Wie heißt diese Pflanze? Senecio macroglossus f. variegata

 
Avatar
Herkunft: Freystadt im Freista…
Beiträge: 19
Dabei seit: 09 / 2007

Sahara

Hallo,
seit 3 Jahren habe ich diese Pflanze. Ich bin ein bekennender Efeu-Fan und habe sie gekauft, weil sie wie ein Efeu aussieht (Blätterform, Wuchs etc). Allerdings hat sie gummi-artige Blätter und eine dickere, nicht holzige Ranke. Das Anfassen verträgt sie sehr schlecht (bricht leicht ab, auch die Blätter) und direkte Sonne mag sie gar nicht leiden, ebenso wenig wie Kälte. Bei Frost ist es ganz aus (musste ich bitter lernen, sie ist mir nämlich vor 2 Jahren mal abgefroren, trieb aber im Haus schnell wieder aus, allerdings reduzierter).
Ich weiß nicht, wie sie heißt, ob sie wirklich zu den Hedera gehört - oder zu einer ganz anderen Familie. Ich habe sie auch nicht noch mal irgendwo gesehen.
177-7764_IMG.JPG
177-7764_IMG.JPG (686.65 KB)
177-7764_IMG.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nachdem ich jetzt eine Stunde gegooglet habe, bin ich mir nicht sicher, dass es sich bei dieser Pflanze um Efeu handelt. Das einzige ähnliche ist das auf dem Link. Leider steht da keine Beschreibung bei.

http://www.efeugarten.de/efeuliste.htm
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Das ist kein Efeu, sondern ein kletterndes Senecio (Greiskraut) das in diesem Fall aber hängend gezogen wurde. VErwandt ist diese Pflanze mit Sonnenblumen und Gerberas. lg robert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo robert

ich hab unter dem namen aber nix gefunden was so ähnlich aussieht

http://www.flogaus-faust.de/ast9ceae.htm

man muss nur unter den richtigen namen suchen

Senecio macroglossus f. variegata
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das glaub ich dir, weil die meisten Senecio- Arten sehen ganz anders aus und ähneln dieser Art so gar nicht *g*.
Kletternde Senicios kriegt man aber auch zum Beispiel als Balkonschmuck unter dem Namen Sommerefeu angeboten. Blühen tun sie bei uns leider nur selten aber ´dafür ganz niedlich. In ihrer Heimat sind sie richtige Wucherer die über alles winden was ihenen in die Quere kommt

lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.