Wie heißt diese Pflanze? Sambucus nigra (schw. Holunder)

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

Nadine11

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe letztes Jahr in unserem Garten diesen Strauch fotografiert. Bis jetzt konnte mir leider noch niemand sagen, wie diese Pflanze heißt. Darum versuche ich jetzt einmal hier mein Glück.
200142 (Large).jpg
200142 (Large).jpg (159.87 KB)
200142 (Large).jpg
200136 (Large).jpg
200136 (Large).jpg (129.5 KB)
200136 (Large).jpg
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Wie wärs mit Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)?

Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Tippe gleichfalls auf Holunder.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2008

Gärtner

Ich glaube nicht das es Sambucus nigra ist
Wenn man die Bilder auf : http://www.baumkunde.de/Sambucus_nigra/ anguckt gibt es unterschiede
1. Die Blätter vom Sambucus nigra sind nicht länglich sondern glattrandig
2. Der Sambucus hat keine Lentizellen. (meine ich)
Ich tippe auf eine Forsythia
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 12 / 2009

Gunilla_

Ich war mir am Anfang auch unsicher und habe Forsythia nicht ausgeschlossen. Dann habe ich allerdings die Blätter zu Rate gezogen, die bei Forsythia 1-3-zählig sind (siehe in der gleichen Quelle http://www.baumkunde.de/Forsythia_x_intermedia/). Bei Sambucus liegt das eher bei 5 oder 7 und daher ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen. Sambucus hat zudem Lentizellen.

Grüße
Gunilla
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

Nadine11

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich hatte Holunder auch erst ausgeschlossen. Aber nachdem ich mir die Seite von dem Link zu baumkunde.de angeschaut habe, sieht das am meisten danach aus.
Auch wenn ich mich nicht an derartige Blüten/Früchte erinnern kann, da muss ich wohl dieses Jahr mal etwas genauer hinschauen
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Dazu solltest du ihn dann wachsen lassen oder ihn erst einmal richtig auf "Stock" setzen (nur 30-40 cm über Erdboden stehen lassen). Sieht mir etwas komisch gewachsen aus...oder hast du nur einen Teil fotografiert?
Tragen tun sie dann nach 2 bis 3 Jahren.

LG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010

Nadine11

Ja, ich hab nur einen Teil fotografiert. Vll. sieht es deswegen etwas komisch aus
Gut, dann versuch ich das so. Mal sehen, ob dann in ein paar Jahren Früchte kommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.