Wie heissen meine Geschenke???

 
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo Greenies,

ich hab' gestern was geschenkt bekommen, von dem ich absolut nicht weiss, wie sie heissen. Ich tippe bei der Knolle auf irgendwas monstera-artiges, das lange könnte was mit einer Kenzia (im weitesten Sinne. Der Strauch im Eimer ist mir unbekannt. Könnt ihr mir helfen?

Danke im Voraus
Eure Claudia
neue unbekannte2 (1).jpg
neue unbekannte2 (1).jpg (354.31 KB)
neue unbekannte2 (1).jpg
neue unbekannte2.jpg
neue unbekannte2.jpg (395.83 KB)
neue unbekannte2.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Claudia,
Monstera ist schon mal gut (oder ein anderer Philodendron?)
Im Eimer sitzt irgend ein Farn, und wegen der langen Blätter, schau dir mal den Neuseeländer Flachs an http://phormiumexporters.com/y…35_std.JPG
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo liebe/r Hesperis,

also der Tipp mit dem Neuseeländer Flachs war ein Volltreffer. Genauso sieht mein langer Lulatsch aus. Danke. Jetzt warte ich gespannt auf die Auflösung der anderen 2. Also ich hab' den Stamm mal mit meiner Monstera verglichen....sieht ihr schon täuschend ähnlich, das könnte also stimmen. Und der Farn??? Muss irgendwas sein, das das Klima hier verträgt....

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

der Farn sieht aus wie Cyrtomium falcatum. Der darf nicht austrocknen, das mag er gar nicht. So ganz winterfest ist er in D allerdings nicht.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Liebe Helli,

ich glaube, das ist ein Volltreffer von dir. Als ich heute nachmittag heimkam und gelesen habe, dass sie's nicht so trocken mag, hab' ich den Eimer sofort gefüllt. Morgen oder spätestens übermorgen werde ich sie dann erst mal in Töpfe pflanzen. Ich hab' sehr schattige Stellen im Garten, das könnte ihnen gefallen, aber erst im Frühjahr. Bei uns wütet die Tage der berüchtigte Tramontana-Nordwind. 80Stundenkilometer eisige Kälte fegen über das sonnenverwöhnte Land....ich warte noch ein bisschen mit auspflanzen

Danke erstmal

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Claudia,

oh, du wohnst in Süditalien, seh ich grade! Da könnte das mit dem Auspflanzen schon klappen, wenn es feucht genug bleibt.

Übrigens bin ich ein "er", macht aber nix.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.