Wie heißen diese beiden - gelöst

 
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Ich hab die Pflege für unsere "Hofpflanzen" übernommen und damit mehr oder weniger auch die Verantwortung für sie.
Danke euch schon mal für eure Antworten und Tipps!
[attachment=1]IMG_20200523_121432139_BURST000_COVER.jpg[/attachment][attachment=0]IMG_20200523_121454207.jpg[/attachment]
IMG_20200523_121432139_BURST000_COVER.jpg
IMG_20200523_1214321 … OVER.jpg (4 MB)
IMG_20200523_121432139_BURST000_COVER.jpg
IMG_20200523_121454207.jpg
IMG_20200523_121454207.jpg (3.32 MB)
IMG_20200523_121454207.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Das erste ist eine Wollmispel (Eriobotrya japonica). Zum Schneiden habe ich gerade ein erfolgreiches «Experiment» am Laufen, siehe hier.

Das zweite ist eine Aloe, eventuell A. perfoliata. Hatte sie denn überhaupt noch intakte Wurzeln oder war alles weggefault? Wenn keine Wurzeln da sind, Substrat nur leicht feucht halten, Sonnenstress vermeiden. Eine gesunde Aloe fühlt sich jedoch mit Sonne satt (Gewöhnung!) am wohlsten.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Hatte sie denn überhaupt noch intakte Wurzeln oder war alles weggefault?

hallo vroni, ne die war komplett abgefault ohne Wurzeln. ich glaube, dass sie schon sehr lange vor sich hin vegetiert. Der abgefaulte Teil war ca. 10cm lang ohne erkennbare Wurzeln!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.