Hallo bienemaya,
das war schon Samen vom Sonnenauge! Allerdings hast Du da einen großen Anteil an unreifen Samen erwischt und selbst reife Samen keimen nicht 100%ig. Allerdings samt sich Sonnenauge sehr zuverlässig im Garten aus, sodaß man schon ein wenig dahinter bleiben muß, was das Einschränken betrifft
stella hatte es Dir ja schon geschrieben: Zuerst fallen die äußeren Blütenblätter ab, das Innere bleibt bestehen, ist zuerst noch hellbraun/gelb gefärbt und wird - je weiter die Reifung fortgeschritten ist - umso dunkler, bis sie zum Schluß sehr dunkelbraun, fast schwarz gefärbt sind. Dann kannst du den Samen vom Blütenkopf streifen! Übrig bleibt dann eine kleine grüne Knubbel ...
Ich weiß jetzt nicht, ob Sonnenauge ein Kaltkeimer ist, kann es allerdings nur deshalb vermuten, weil die Samen ja jetzt reifen und zu Boden fallen und nächstes Jahr problemlos aufgehen. Solltest Du es nochmal versuchen wollen, einfach einen reifen Fruchtstand aussuchen, den Samen abziehen und zu Hause gleich aussäen! Und dann heißt's nur: Abwarten, Schildchen nicht vergessen, und hoffen, daß nächstes Jahr kleine Pflänzchen dort wachsen