Wie heiße ich?-Heliopsis helianthoides var. scabra

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo liebe Foris:
Gesucht wird:


Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Ich würde diese Pflanze wenn möglich in meinem Garten beheimaten. Kann ich davon Samen ziehen wenn ich eine im Vorübergehen in einem Gärtlein "geklaut" habe?

Liebe Grüße Helga
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Vielen Dank,
und noch ne Frage: Dieser Sonnenhut ist ziemlich hoch gewachsen. Die Blüten sind gut gefüllt. Da
finde ich die Samen doch bestimmt in der Mitte der Blüte, oder?
Gruß
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wenn die samen reif sind, dann wirst du es merken, zuerst fallen die blütenblätter ab, dann dauert es aber auch noch ein bisschen, bis die samen reif sind. ob sie an der abgerupften pflanze reifen . man lässt sie eigentlich an der gewachsenen pflanze reifen.

& es ist, wie ich vorher schon geschrieben habe, ein sonnenauge, kein sonnenhut . das wäre dann eine rudbeckie (ist es aber nicht).

cheers, stella
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

sorry,ich habe mich verschrieben.
Na mal sehen, sonst muss ich mir halt mal eines kaufen, hab mich total in die Pflanze verguckt.
Gruß Helga
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hi, nun ist mein Blütenstengel verwelkt. Und ich suche den Samen. Alles braun geworden. Ist der Samen das Innenteil, es sind ca. 1 cm lange dünne Dinger. Darunter war eine Kapsel, in der war aber nichts drinnen. Kann mir Jemand sagen, ob das der Samen ist?? Die Pusteblume hat ja ähnliche Dinger, dies sind die Samen der Pusteblume.
Danke und Gruß
Helga
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

helga, kannst du foto machen? da du nur einen blütenkopf hast, müsste man mal sehen, ob da schon samen ausgebildet waren, oder ob's zu früh war.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo

[/img]

Das ist der innere Puschel, wie bei einer Sonnenblume die Kerne.
Gruß Helga
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich vermute mal, dass die hellen teile leer sind, & du's mit den schwarzen festen reifen (?) samen mal probieren kannst.

viel erfolg.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, vielen Dank
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Ich werd es einfach mal versuchen, mehr wie nichts aufgehen, gibt es ja nicht, oder?
Gruß Helga
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, nun ist einige Zeit vergangen und ich möchte die Samen nun gerne anziehen, nur irgendwie klappt das nicht. Ich habe eine "Priese" davon auf ein Torftöpfchen gemacht, leider tut sich nichts. Entweder die Samen sind doch nichts, hell oder dunkel, oder ich mach was falsch. Muss ich die nur drauflegen und andrücken, oder soll ich die mit Erde bedecken?
Liebe Grüße Helga
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, nun muss ich hier nochmal ansetzen, die "Samen" auf dem Bild sind alle nicht aufgegangen. Ist dies überhaupt der Samen von dieser Pflanze oder habe ich da den falschen erwischt? Wie sieht denn der Samen aus? Weiß das hier vielleicht Jemand von Euch?
Danke und Gruß biene
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo bienemaya,

das war schon Samen vom Sonnenauge! Allerdings hast Du da einen großen Anteil an unreifen Samen erwischt und selbst reife Samen keimen nicht 100%ig. Allerdings samt sich Sonnenauge sehr zuverlässig im Garten aus, sodaß man schon ein wenig dahinter bleiben muß, was das Einschränken betrifft

stella hatte es Dir ja schon geschrieben: Zuerst fallen die äußeren Blütenblätter ab, das Innere bleibt bestehen, ist zuerst noch hellbraun/gelb gefärbt und wird - je weiter die Reifung fortgeschritten ist - umso dunkler, bis sie zum Schluß sehr dunkelbraun, fast schwarz gefärbt sind. Dann kannst du den Samen vom Blütenkopf streifen! Übrig bleibt dann eine kleine grüne Knubbel ...

Ich weiß jetzt nicht, ob Sonnenauge ein Kaltkeimer ist, kann es allerdings nur deshalb vermuten, weil die Samen ja jetzt reifen und zu Boden fallen und nächstes Jahr problemlos aufgehen. Solltest Du es nochmal versuchen wollen, einfach einen reifen Fruchtstand aussuchen, den Samen abziehen und zu Hause gleich aussäen! Und dann heißt's nur: Abwarten, Schildchen nicht vergessen, und hoffen, daß nächstes Jahr kleine Pflänzchen dort wachsen
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hi, danke ich werde es nochmal versuchen, diese Blüten sind so wunderschön.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.