wie bringe ich diese pflanze dazu, aufrecht zu bleiben?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

sari

hallo alle miteinander!

ich wäre dankbar, wenn ich tips von euch bekommen könnte, wie ich diese pflanze (foto weiter unten) wieder dazu bringe, sich ohne stütze aufrecht zu halten. Sie ist einige Jahre vor einem Bücherregal gestanden und war dabei angelehnt. beim wachstum dürfte sie sich dann eher darauf konzentriert haben, nach oben zu wachsen, und die stabilität der einzelnen äste vernachlässigt haben. sie ist dann einmal umgekippt und dabei wurden die wurzeln einseitig abgerissen. seitdem habe ich sie mit stäben abgestützt.

für die wurzeln würde ich sie in frische erde setzen und dann einfach schauen, daß ich sie sehr regelmäßig gieße (was bei mir sonst nicht so der fall ist), um damit das wurzelwachstum wieder anzuregen. allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich die drei äste wieder dazu bekomme, selbstständig zu halten. momentan fallen sie seitlich immer richtung boden, sobald ich die stütze wegnehme, ich weiß aber, daß diese pflanze auch bei längeren ästen eigentlich selbstständig halten sollte (hab ich zumindest schon gesehen).

vielen dank für eure hilfe!

ps: wenn mir noch wer verraten könnte, wie diese pflanze heißt, wär das supertoll...
22012012_003.jpg
22012012_003.jpg (286.52 KB)
22012012_003.jpg
22012012_001.jpg
22012012_001.jpg (171.9 KB)
22012012_001.jpg
22012012.jpg
22012012.jpg (161.48 KB)
22012012.jpg
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Hallo,

ich fürchte, ohne eine dauerhafte Stütze durch feste Stäbe wird dein Drachenbaum (Dracaena deremensis) nicht stehen bleiben

Ne Alternative wäre natürlich, ihn kräftig einzukürzen - der untere Teil sollte dann wieder kräftig neu austreiben, und die abgeschnittenen Teile könntest du als Kopfstecklinge zum Beispiel in einer Vase neu bewurzeln

LG, Julia

PS: Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

also ich glaube, dass das eine Dragaena oder ähnliches sein könnte. So wie ich das sehe, wirst du die Pflanze nicht dazu bekommen, wieder aufrecht zu werden. Dadurch, dass sie vor dem Bücherregal gestanden hat, ist sie vergeilt. Wenn du sie jetzt am Fenster stehen lässt, wird sie zwar dickere Stämme bilden, aber erst eb da, wo sie weiter wächst. Das heißt, die Triebe werden dann schwerer und knicken über.
Du kannst die Suchfunktion benutzen, um mehr über die Pflege zu erfahren. Was die Lichtverhältnisse angeht, schau mal hier.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Sari,

lies dir das mal durch: forum/ftopic81754.html
Dort geht es zwar um eine Yucca statt einer Dracaena, aber die beiden kann man ganz gut miteinander vergleichen.
Allerdings mag die Dracaena im Gegensatz zur Yucca keine volle Mittagssonne und verträgt es im Winter auch nicht ganz so kühl wie die Yucca.
Aber wie sich ein zu dunkler Standort auf die Austriebe auswirkt, ist bei beiden gleich.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

sari

danke fürs willkommen und die infos!

wie ist das dann, wenn ich den drachenbaum kürze und die äste bewurzeln lasse? bleiben die dann so weich? weil dann fallen die ja auch um, oder?
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Wie stabil sind denn die oberen Teile...sagen wir mal so die oberen ca 30-50cm "Stamm"? Wenn die etwas dünn sind, sollte das nichts machen - aber weich?!
Eigentlich muss du halt hauptsächlich beim Bewurzeln darauf achten, dass du Steckling mit einem deutlichen Stammstück schneidest, also nicht zu dicht am Blattursprung.

LG, Julia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.