Wie bekomm ich mehr Licht

 
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 92
Dabei seit: 02 / 2012

Sonnenblümchen 1 2 3

Hallöle!

(bin ich hier im richtigen Forum )

Meine Pflanzen stehen hinter dem Südfenster.Es ist sehr hell ,aber drotzdem vergeilen meine Pflanzen.
Kann ich sie irgentwien noch retten ? Dass der Stängel dicker wird meine ich .Das Fenster ist eh das hellste im Haus und wegschmeisen bring ich glaub ich nicht übers Herz.So ne Lampe kann ich nicht anbringen da der Deckel vom Minigewächshaus aus Plastik ist .Also gibts neu andere möglichkeit auser ne Lampe
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

im Moment sind die Lichtverhältnisse ja gut.Am Südfenster ist auch optimal.Du musst nur zwischendurch immer mal für ein paar Stunden dein Gewächshaus lüften (Deckel ab).
Durch die Abhärtung werden die Pflanzen auch im Wachstum stabiler,da sie die Bedingungen,die für die Keimung optimal waren jetzt nicht mehr benötigen.

Interessant wäre auch zu wissen,was du ausgesät hast.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
man kann auch stehlampen mit einerpflanzenglühbirnebestücken gardinen schlucken auch licht, deshalb hab ich zb. keine mehr
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Fenster mal putzen.....

.... Heizung nicht zu hoch aufdrehen....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

zuviel giesen und düngen fördert natürlich auch das vergeilen wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind

Grüße
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

schmeiß den Deckel vom Gewächshaus weg!

Bei dem was so üblicherweise in Wohnungen ausgesät wird, ist das Zimmergewächshaus nicht nur überflüssig, sondern sogar schädlich für die Entwicklung der Pflanzen. Für die Stecklingsvermehrung sind sie ganz praktisch, für Aussaaten bis auf ein paar wenige sehr spezielle Pflanzenarten ungeeignet.
Darunter ist es zu warm, zu dunkel, die Luftfeuchte zu hoch, eine üble Kombination.
Beispiele dafür gibt es hier im Forum zuhauf.
Du kannst den Deckel zwar auflegen damit du nach der Aussaat nicht nochmal giessen mußt (gibt halt ein wenig Schimmel auf der Erdoberfläche), sobald ein Keimling aus der Erde schaut, gehört der aber ab. Die Jungpflanze wird sonst lang und dünn, so schnell kannst du gar nicht schauen. Wenns erst mal passiert ist, bekommst du sie üblicherweise auch nicht mehr stabil (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Wie gesagt: das gilt für fast alles was so als Vorbereitung für den Sommer zuhause ausgesät wird.

Aber verrate doch mal was du ausgesät hast, vielleicht hast du doch eine der wenigen Ausnahmen?

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo, ich würde den Deckel zwar nicht gleich wegwerfen, aber ihn zumindest abnehmen. Da kannst du froh sein ein südfenster zu haben, ich muß mich nur nach Norden und etwas osten begnügen. deshalb habe ich mir zur anzucht ein Aquarium zugelegt mit entsprechender Beleuchtung und heizung.
Wie groß sind denn deine Pflänzchen schon, vll. kannst du sie trotzdem noch mal neu aussäen
obwohl du sie nicht wegwerfen willst, weil einmal vergeilt, dann werden sie nicht so die richtige Kraft entwickeln

LG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 92
Dabei seit: 02 / 2012

Sonnenblümchen 1 2 3

Danke für die schnellen Antworten .
Den Deckel werd ich dan alle paar Stunden ca eine Stunde wegtuen.

@DonnaLeon:Keine Angst das Fenster is eh sauber .Aber die heitzung dreh ich dan mal zurück.
@derbuhman:Giesen du ich net so viel und jetzt du ich auch noch nicht Düngen
Gesät habe ich aprika,Tomate ,Pfefferoni.Also nich die exotischten Pflanzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.