Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3694
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12828
Betreff:

Re: Wetter- und Unwettersmalltalk

 · 
Gepostet: 27.05.2024 - 09:20 Uhr  ·  #1111
Naja, bei uns ist der Regen schon öfter zu Gast, immerhin hat es das neue Wasserfass vergleichsweise schnell angefülllt. Noch läuft nix über.
Aber was mir im März auffiel, als wir durch die Uckermark fuhren, die Bäume darin waren ziemlich oft ein wirres Gemisch zwischen "tot und nicht umgefallen" und halb schief inmitten von kleineren Pfützen IM Wald. Offensichtlich konnte da der Waldboden die Feuchtigkeit gar nicht so schnell aufnehmen.
Was mich mehr beunruhigt ist die Tatsache, dass dieser Aprilkälteeinbruch bei ziemlich vielen Pflanzen sich jetzt erst scheinbar richtig auswirkt. Das es keine nennenswerte Obsternte gibt ... geschenkt. Aber gerade bei den Immergrünen sieht es schon seltsam aus. Brauner Austrieb, Neuaustrieb auch braun ... :-/
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1658
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3010
Betreff:

Re: Wetter- und Unwettersmalltalk

 · 
Gepostet: 27.05.2024 - 18:40 Uhr  ·  #1112
Ja Loony im Spätwinter und Frühjahr hatten wir tatsächlich ziemlich flächendeckend Hochwasser auch im südlichen Brandenburg. Sehr viele (überflutungs)Wiesen standen wochenlang unter Wasser. Es hatte unheimlich viel geregnet über mehrere Wochen den ganzen Winter durch.

Das ehemalige Lagagelände unweit der Nuthe in Beelitz war zur Weihnachtszeit teilweise gesperrt, weil das Wasser so hoch stand.

Es ist schon absurd, wenn teilweise noch Hochwasser ist und man ein paar km im Garten trotzdem sieht, dass mal wieder Wasser nötig wäre...

Aber irgendwie auch beruhigend wenn Hochwasser heißt das hauptsächlich die Felder unter Wasser stehen und eben nicht wie woanders Städte...
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1658
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3010
Betreff:

Re: Wetter- und Unwettersmalltalk

 · 
Gepostet: 28.05.2024 - 10:18 Uhr  ·  #1113
Gerade nochmal nachgeguckt Okt. Nov Dez. Und Februar haben fast das Doppelte der üblichen Niederschlagmenge gebracht.
Die Bäume sollte jetzt noch gut versorgt sein. Nur oberflächlich ist es in der Sandbüchse trotzdem ratz fatz trocken;)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3694
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12828
Betreff:

Re: Wetter- und Unwettersmalltalk

 · 
Gepostet: 28.05.2024 - 13:52 Uhr  ·  #1114
Im Augenblick muss ich sagen, Petrus hat offensichtlich unsere Jammerei der letzten Jahre erhört.
Gestern Abend 30 Minuten ziemlicher Regen und richtig dicke kam es heute gegen Mittag runter.

Freilich ist das vermutlich nix gegen das, was in Bayern runterkam. Die Bilder eben von dicken Hagelschichten waren erschreckend.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7b
Beiträge: 1147
Dabei seit: 07 / 2013

Blüten: 890
Betreff:

Re: Wetter- und Unwettersmalltalk

 · 
Gepostet: 29.05.2024 - 11:46 Uhr  ·  #1115
Hallihallo (:

Also ich kann mich Wettermäßig überhaupt nicht beschweren.
Es gab ein paar Tage mit heftigen Regenschauern und seither ist es nachts immer Nass / feucht und tagsüber ist es sonnig und trocken. Die Pflanzen lieben es und die Natur explodiert regelrecht.
(Mein Heuschnupfen leider auch, aber irgendeinen Tod muss man wohl sterben)

Unsere Region wurde bisher auch von Überschwemmungen, Hagelschäden oder anderen Unwetterkatastrophen verschont. Die Donau ist sehr hoch, aber noch gut in ihrem Bett. Und okay - ich wohne auch weit genug von der Donau weg, um von Hochwasser betroffen zu sein. Neulich stand ein Bericht über das Pfingsthochtwasser 1999 in der Zeitung. Obwohl ich da noch ein kleines Mädchen war, haben sich die Bilder von damals in mein Hirn gebrannt - soetwas wünscht man wirklich niemanden...


Zum Wochenende sind wieder Regenschauer angesagt, aber so wie es aussieht auch sehr human.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.