Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

ich weiss, das ist kein Kaktus, sondern eine sukkulente Pflanze
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Tabitha,

die Hoodia gordonii ist bei fast allen Samen bzw. Kakteenhändlern zu bekommen..
Schau mal bei Köhres, Piltz oder Uhlig vorbei, die haben sie alle 3 als Samen im Angebot..
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Echt, stimmt, wieso habe ich die nicht gefunden
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Astrophytum caput medusae - Keimquote 100% - Samenkorn von Lidi!


Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Super Dieter.....meiner schaut auch schon so aus....mit einem leicht gräulichen Teint
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Entschuldigt bitte mein langes fernbleiben in diesem Thread, aber es geht bald wieder weiter mit der Aussaat von Kakteen
Den Anfang mache ich in 1-2 Wochen mit Samen von Dieter und ein paar selbst abgesammelten Samen von Echinopsis????und einige andere Sorten von Terence.
Dann nehme ich mir auch wieder mehr Zeit für euch außer meine nächste Geliebte rennt auch wieder davon, nur weil man ein Hobby zu viel hat


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soderle die Astros und die Opuntien aus dem Beitrag keimen schön!

forum/ftopic37412-930.html#571478



Die Opuntien, die ich im Februar ausgesäät hatte, knacken noch immer und machen keinen Mucks!

Leider ist mir der ACM abgenippelt!
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Dieterle: Wie abgenippelt ????
......kriegst welche von mir...wenn die groß genug sind zum vereisen
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Dieter,

das ist ja schade mit dem ACM.. Was machen denn deine anderen Aussaaten so? Du hattest ja reichlich ausgesät.. Hast du vielleicht mal aktuelle Bilder?

@ Ritterstern

Wieviele hast du denn ausgesät?
acm_639_800.jpg
acm_639_800.jpg (72.54 KB)
acm_639_800.jpg
aussaat_638_800.jpg
aussaat_638_800.jpg (163.58 KB)
aussaat_638_800.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Terence: Momentan sind es 17 Stück....mittlerweile sind 15 gekeimt davon ......hatte Glück gehabt ....hab zehn davon geschenkt gekriegt
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Na dann hoffen wir mal das du alle durch bekommst.. Hälst du die dann alle wurzelecht oder hast du vor auch welche zu pfropfen?
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von terence
Na dann hoffen wir mal das du alle durch bekommst.. Hälst du die dann alle wurzelecht oder hast du vor auch welche zu pfropfen?


....Nein propfen mag ich die nicht.... ....will sie wurzelecht großziehen, was ja schon ein schwieriges Unterfangen zu sein scheint ....ein gepfropftes Exemplar hab ich ja schon .....ich versuche sie so schnell wie möglich aus dem Gewächshausen an die normale Luft zu gewöhnen, es dauert dann zwar länger mit dem Wachstum (unter dauerhaft gespannter Luftfeuchtigkeit wachsen sie weitaus schneller)....aber dadurch werden sie nicht vom Pilz befallen (da sind schon einige bei mir zugrunde gegangen deswegen).....diese Erfahrung habe ich gemacht
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich reihe mich nun auch ein...

bei mir zeigen sich....

Astropytum caput medusae (von Lidi... )

Astrophytum asterias (nachdem ich die ersten gehimmelt habe)

und Ferocactus emoryi/covillei (zu klein für ein Foto)
ACM.jpg
ACM.jpg (701.13 KB)
ACM.jpg
Astrophytum asterias.jpg
Astrophytum asterias.jpg (978.28 KB)
Astrophytum asterias.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.