Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Artikulation ist nicht gerade Deins Stärke

Womit willste wann anfangen????
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@DieterR,
es ging um das Pikieren, was Wastl07 angesprochen hatte....

und das dieses dann mein Entsetzen zu dem was Wastl geschrieben hatte war ... konnte der begeisterte Leser natürlich SOFORT feststellen...

und wer lesen kann....ist leicht im Vorteil....

denn wer immer nur Zitate der Vorredner bringt ,ist hier nicht so gern gesehen...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hier eine kleine bescheidene meldung meiner ersten drei keimlinge. keine ahnung, was das ist, war ja ne mischung.
IMG_4017.JPG
IMG_4017.JPG (1.27 MB)
IMG_4017.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@pokkadis, na die sind ja niedlich....
sehr schön.. pflege sie gut...

ich drücke dir die Daumen das bald weitere kommen...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jetzt bin ich wieder zuversichtlich, daß das noch nicht alles war.
und: eigentlich brauch ich nicht mehr, wollte bloß wissen, ob ichs auch kann.
aber spannend ists auf jeden fall, vor allem, weil ich ja überhaupt nicht weiß, was ich da schönes gesäht hab. (auf der packung steht: schnellwüchsige mini-kakteen für das pflegeleicht blumenfenster)
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

pokkadis,
dann geht es dir genau wie mir... ich wollte das ja auch nur mal ausprobieren... und dann sehen was draus wird... aber spannend ict es wirklich...
und jeden Tag sieht man dann schon Unterschiede in der Größe...
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Meine Aussaatmischung stagniert irgendwie es sind zwar teilweise Stacheln zu sehen, aber ansonsten bleiben sie auf der Stelle stehen
Muss vielleicht so sein, sind ja Kakteen


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab nur pflegeleicht und mini gelesen, genau das brauch ich. leider bin ich keine gute kaktus-mutti, ich pflege zu gerne
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

sachsen , du musst die Kleinen ja auch nicht sooo sehr hetzten.... verschnaufen muss auch mal ein...

außerdem können die ja auch nicht in irrem Tempos so weiterwachsen... dann wären sie ja zum Jahresende bei dir zum Dach raus...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Ihr alle,

keine Angst Billycat, so schnell geht es nun auch wieder nicht mit dem pikieren. Man sollte pikieren, wenn die Stacheln schon deutlich zu sehen sind. Das wird bei Dir sicher erst im Sommer. Obwohl ich mich da ja eher schlecht zurück halten kann und schon eher mit dem pikieren beginne. Ich freu mich aber wenn bei Dir schon ein Keimerfolg zu sehen ist. Geht eben doch. Du bekommst das hin, da bin ich sicher. Wenn nicht, schauen wir mal wo Du wohnst und dann wird einer zum helfen verdonnert.
Mein Vorschlag: Der nächste der hier Motzt geht zu Billycat pikieren.
Also meine Liebe, du kannst massenhaft aussäen, einen wird es erwischen
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

So langsam aber sicher muss ich mir mal eine Handgeschriebene Liste anlegen, sonst weiss ich irgend wann nicht mehr wer hier mitsät


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von sachsen
So langsam aber sicher muss ich mir mal eine Handgeschriebene Liste anlegen, sonst weiss ich irgend wann nicht mehr wer hier mitsät


Gruß Erik


Lebst Du noch im Mittelalter???

Wozu gibts denn nen Compi und ein Textverarbeitungsprogramm.

Da einfach ne Liste erstellen und wenn einer dazukommt diesen dort eintragen
und dann hier rein kopieren!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@DieterR,
vielleicht steht Erik ja auf Zettelwirtschaft ....
oder er traut dem PC nicht.....

bei mir wächst es munter weiter...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei den Lithops habe ich leider kein Glück
das aber dafür bei den Kakteen umso mehr

Bei der Mischung sind nach gut einem Monat so runde 60 Keimlinge

Bei den ersten zeichten sich bereits feine Dornen!
dscn8814_1.jpg
dscn8814_1.jpg (95.57 KB)
dscn8814_1.jpg
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Weitere Samen sind gekeimt

Aussaat in verschiedene Substrate Ausgesät am 21.01 2009
Parodia lenighausii
Opuntia robusta
Ferocactus BajaCalifornia
Mediolobivia pectinata gekeimt am 5.02.2009
Astrophytum, Mix am 25.01 2009 gekeimt

Notocactus schlosserii Notocactus magnificus, Mix gekeimt am 31.01 2009
Echinopsis eyriesii gekeimt am 28.01.2009
Echinopsis eyriesii M 43 gekeimt am 26.01.2009

Gymnocalycium mihanovichii gekeimt am 5.02.2009
Lopophora williamsi gekeimt am 31.01.2009

Echinocereus blankii Echinocereus pentalophus, Mix [color=blue]gekeimt am 31.01.2009
Echinopsis, Mix gekeimt am 3.02.2009
Opuntia humifusa
Echinocereus reichenbachii gekeimt am 31.01.2009


Bei der ersten Aussaat (Mischung) sind es jetzt 17
Alle Aussaaten sind bei 22 Grad in 2 ZGWH mit Beleuchtung
Gruß Erik

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.