Hallo, Ihr alle!
Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen und habe in einem Gartencenter ein Explemplar erstanden, die sich "Jurassica" nannte. Durch Euer Forum bin ich über diese Spezie ein bißchen schlauer geworden!
Der Name "Jurassica" ist ein reiner Phantasiename auf Grund ihres recht bizarren Aussehens und dadurch sicher besser Verkaufen lässt. In Wahrheit heißt sie aber Naranjilla oder Lulo (Solanum quitoense) und kommt ursprünglich aus Südamerika, wo sie auch heute noch kultiviert wird. Sie bildet pflaumengroße, orangefarbene Früchte, die eine Geschmacksmischung von Ananas und Zitrone haben. Da die Früchte kaum lagerfähig sind, gibt es sie in unseren Breiten sehr selten.
So, nun zu meinem Exemplar (Fotos sind beigefügt!):
Sie braucht recht viel Wasser (jeden Tag, ein richtiger Säufer!) und habe auch 3 Düngestäbchen für Blühpflanzen (von Substral, hoher Phosphorgehalt) in die Erde gesteckt. Nun ist sie schon in kürzester Zeit 60 cm hoch gewachsen und sie blüht! 6 Blütenknospen hat sie gebildet, um genau zu sein. 2 sind sind bereits offen und ich habe sie auch bestäubt. Mal sehen, ob sich bald die Früchte bilden.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Bis dann
Euer DelaRossa
Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen und habe in einem Gartencenter ein Explemplar erstanden, die sich "Jurassica" nannte. Durch Euer Forum bin ich über diese Spezie ein bißchen schlauer geworden!
Der Name "Jurassica" ist ein reiner Phantasiename auf Grund ihres recht bizarren Aussehens und dadurch sicher besser Verkaufen lässt. In Wahrheit heißt sie aber Naranjilla oder Lulo (Solanum quitoense) und kommt ursprünglich aus Südamerika, wo sie auch heute noch kultiviert wird. Sie bildet pflaumengroße, orangefarbene Früchte, die eine Geschmacksmischung von Ananas und Zitrone haben. Da die Früchte kaum lagerfähig sind, gibt es sie in unseren Breiten sehr selten.
So, nun zu meinem Exemplar (Fotos sind beigefügt!):
Sie braucht recht viel Wasser (jeden Tag, ein richtiger Säufer!) und habe auch 3 Düngestäbchen für Blühpflanzen (von Substral, hoher Phosphorgehalt) in die Erde gesteckt. Nun ist sie schon in kürzester Zeit 60 cm hoch gewachsen und sie blüht! 6 Blütenknospen hat sie gebildet, um genau zu sein. 2 sind sind bereits offen und ich habe sie auch bestäubt. Mal sehen, ob sich bald die Früchte bilden.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Bis dann
Euer DelaRossa
IMG_3058.JPG (1.5 MB)
IMG_3058.JPG
IMG_3058.JPG
IMG_3697.JPG (1.34 MB)
IMG_3697.JPG
IMG_3697.JPG
IMG_3694.JPG (1.27 MB)
IMG_3694.JPG
IMG_3694.JPG
IMG_3692.JPG (1.04 MB)
IMG_3692.JPG
IMG_3692.JPG