Wer kennt Jurassica? Lulo - Solanum quitoense

 
Avatar
Herkunft: 40589 Düsseldorf
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2006

DelaRossa

Hallo, Ihr alle!

Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen und habe in einem Gartencenter ein Explemplar erstanden, die sich "Jurassica" nannte. Durch Euer Forum bin ich über diese Spezie ein bißchen schlauer geworden!

Der Name "Jurassica" ist ein reiner Phantasiename auf Grund ihres recht bizarren Aussehens und dadurch sicher besser Verkaufen lässt. In Wahrheit heißt sie aber Naranjilla oder Lulo (Solanum quitoense) und kommt ursprünglich aus Südamerika, wo sie auch heute noch kultiviert wird. Sie bildet pflaumengroße, orangefarbene Früchte, die eine Geschmacksmischung von Ananas und Zitrone haben. Da die Früchte kaum lagerfähig sind, gibt es sie in unseren Breiten sehr selten.

So, nun zu meinem Exemplar (Fotos sind beigefügt!):
Sie braucht recht viel Wasser (jeden Tag, ein richtiger Säufer!) und habe auch 3 Düngestäbchen für Blühpflanzen (von Substral, hoher Phosphorgehalt) in die Erde gesteckt. Nun ist sie schon in kürzester Zeit 60 cm hoch gewachsen und sie blüht! 6 Blütenknospen hat sie gebildet, um genau zu sein. 2 sind sind bereits offen und ich habe sie auch bestäubt. Mal sehen, ob sich bald die Früchte bilden.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!

Bis dann
Euer DelaRossa
IMG_3058.JPG
IMG_3058.JPG (1.5 MB)
IMG_3058.JPG
IMG_3697.JPG
IMG_3697.JPG (1.34 MB)
IMG_3697.JPG
IMG_3694.JPG
IMG_3694.JPG (1.27 MB)
IMG_3694.JPG
IMG_3692.JPG
IMG_3692.JPG (1.04 MB)
IMG_3692.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die ist aber sehr hoch geschossen - meine wächst gedrungener.
Alle kriegen Blüten - nur meine nicht.....
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine blüht auch hab schon mit einem Wattestäbchen in der Blüte rumgefummelt, aber da wollte nix kleben bleiben.
Foto179.jpg
Foto179.jpg (949.8 KB)
Foto179.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

guggemal:
gestern entdeckt und heute sind noch 2 weitere auf
5.08.08___Gunter 004.jpg
5.08.08___Gunter 004.jpg (439.31 KB)
5.08.08___Gunter 004.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

guggemal:
gestern entdeckt und heute sind noch 2 weitere auf
5.08.08___Gunter 004.jpg
5.08.08___Gunter 004.jpg (439.31 KB)
5.08.08___Gunter 004.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hast dus schon mit Bestäuben versucht??

Sag mal, wuchert deine auch so ich hab sie ja noch nicht lange und hab ihr gleich einen weit größeren Topf spendiert und heute schau ich nach... die hat den Topf schon wieder durchwurzelt ich mag das Piekseding nicht schon wieder umtopfen..
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nö Schnupp - Bestäuben noch nicht versucht - mache ich gleich, weil 2 Blüten offen sind.

Meine wächst auch wie Teufel, aber gedrungen, nicht so vergeilt wie bei DelaRossa

Ich weiß noch goar nüscht, wohin im Winter damit....

umtopfen wär' auch mal wieder angesagt. *Örks*...
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Geh mal schauen ob du das schaffst ich hab auch zwei Blüten offen aber ich kann mit nix den Pollen aufnehmen, Pinsel, Wattestäbchen, Zahnstocher, alles schon versucht, aber der will net kleben bleiben.
Avatar
Herkunft: Mff
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2008

MrTarzan

Servus und Hallo,
sagt mal, wo habt ihr denn eure Lulo stehen, meine Steht auf dem Balkon (plexiglasüberdacht) und kümmert vor sich hin, ist es vielleicht zu hell oder zu heiß?

Ich mag die Lulo sehr, hab aber den optimalen Standort noch nicht ermittelt, habt ihr ne Idee, nach meinem Urlaub waren Teile der Pflanze verbrannt (hat meine Perle wohl gutmeinend in der Sonne übergossen) und jetzt werden noch einzelne Blätter schlaff, woher kommt es? Substrat stimmt, Wurzeln sind in Ordnung....

Soll ich sie in die Wohnung holen?

Wie ihr Sie?
Avatar
Herkunft: Mff
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2008

MrTarzan

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

MrTarzan - meine steht seit gestern voll in der Sonne...
Vorher nach dem Kauf unterm Terrassendach im Osten.

Wenn das wirklich so eine Urweltpflanze ist, gehört die doch nach draußen Denke ich mal.... bei mir entwickelt sich die gut.

Ich darf gaaar nicht ans Untopfen denken.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine steht auch in der prallen Sonne von früh morgens bis abends und säuft wie sonst was.

Vielleicht war deine die Sonne noch nicht gewöhnt?
Avatar
Herkunft: Mff
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2008

MrTarzan

Ich mach mir vll nur zu viele Gedanken, dass sie es vll kühl mag, weil sie ja in den Anden bei ca 19-24°C wächst
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich kann nur sagen, meine wächst und säuft wie verrückt, mag den ganzen Tag Sonne und Wärme. Wenn es ihr nicht gefallen würde, dann würde sie ja auch nicht blühen?! Denk ich jetzt mal...
Avatar
Herkunft: Österreich Wilherin…
Beiträge: 97
Dabei seit: 05 / 2008

Sonic

Hallo

Meine blüht jetzt auch schon seit zwei Wochen aber das mit dem Bestäuben funktioniert wirklich net sehr gut. Möchte echt wissen ob es mal jemand hier schafft. Würde mich sehr interessieren. Also wenns jemand schafft dann schreibt mal.

VG Sonic
Lulo.JPG
Lulo.JPG (326.08 KB)
Lulo.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.