Wer kennt diese Pflanze? "Münzbaum"? Crassula Ovat

 
Avatar
Herkunft: CH-Flumserberg
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Mirjam

Hallo zusammen

Möchte mal das geballte Wissen hier im Forum anzapfen. Ich habe diese Pflanze vor ca. 4 Monaten geschenkt bekommen. Der Schenker wusste den richtigen Namen nicht, meinte nur, umgangssprachlich sei das ein „Münzbaum“. Wohl, weil die Blätter (zugegebenermassen mit viel Fantasie an Münzen erinnern.

Die Blätter sind fest und knackig, wenn man sie mitten entzwei bricht. Dabei entsteht kein weisser Saft oder ähnliches. Der Vorbesitzer meinte, man könne auch gut einen Ableger in Wasser stellen und das gäbe dann Wurzeln.

Nun giesse ich die Pflanze seit vier Monaten zwei Mal die Woche. Bin nun jedoch ein bisschen verunsichert, ob das nicht zu viel oder zu wenig ist, da sich die Pflanze kein bisschen verändert hat – die jungen Blättchen sind keinen Millimeter grösser geworden. Der Vorbesitzer meinte jedoch, dass diese Pflanze sehr schnell wachse…

Wer kennt die Pflanze? Wenn ich den Namen weiss, kann ich mich betreffend Pflege im Internet schlau machen! Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüsse
Mirjam
IMAG0040.jpg
IMAG0040.jpg (600.81 KB)
IMAG0040.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Hallo und hier bei uns im Forum...Mirjam

Da gebe ich Kiroro vollkommen Recht! Was du da hast ist eine Crassula ovata...aber auch Geldbaum oder Dickblatt genannt

Das zwei mal die Woche giessen ist zu viel...bloß nicht das arme Bäumchen ertränken Der Geldbaum kommt eher mit wenig Wasser aus.Er gehört zu den Sukkulenten und ist für ein sonniges Plätzchen auf der Fensterbank sehr dankbar

Ich hab hier noch ein Link für dich >>> guckst du hier *klick*
Avatar
Herkunft: CH-Flumserberg
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Mirjam

Super! Danke Euch vielmal!

Gruess
Mirjam
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2008

Akkubohrer

das Ding hat wohl 1000 Namen. Bei uns heißt der Affenbrotbaum
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Stimmt...das Ding...wie du diese Pflanze betitelst ...ist unter viele Namen bekannt. Da wären dann noch Pfennigbaum...Geldbaum oder auch "Deutsche Eiche" da gibt es aber bestimmt noch ein paar..........

Affenbrotbaum wird er irrtumlicherweise genannt...damit hat er eigentlich absolut nichts zu tun Affenbrotbaum is ein anderer >>> da..gucke mal
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Deswegen sind Botanische Namen so wichtig. Der echte Affenbrotbaum heißt Baobab, botanisch Adansonia digitata.

http://de.wikipedia.org/wiki/Affenbrotbaum

Aber das gibt es immer wieder. Hier heißt zum Beispiel der Wiesenhahnenfuß auch Butterblume, woanders wäre das ein Löwenzahn... der hier wiederum volkstümlich Kuhblume heißt




edit: dat Gürkschen war schneller
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@RamblingRose zwei "Blöde"...ein Gedanke
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2008

Akkubohrer

wieder was gelernt
Avatar
Herkunft: Das schöne Remstal
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008

Stephi

Und bei uns Fetthenne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ich hab auch mal eine frage zu diesen Affenbrotbaum,und zwar habe ich vor 6 Monaten diese pflanze von meinem Sohn geschenkt bekommen da war die pflanze noch ganz klein,nun wächst sie nur in die Höhe hat aber nicht so einen braunen Stamm und nur ein grün Stängel.....woran liegt es das mein Bäumschen nicht so einen schönen braunen Stamm hat?ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da habe einfach noch ein wenig Geduld, wenn dein Geldbäumchen größer wird, kommt der braune Stamm von allein
Daß es kein Affenbrotbaum ist, hast du sicher inzwischen gelesen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von debiene
hallo,

ich hab auch mal eine frage zu diesen Affenbrotbaum,und zwar habe ich vor 6 Monaten diese pflanze von meinem Sohn geschenkt bekommen da war die pflanze noch ganz klein,nun wächst sie nur in die Höhe hat aber nicht so einen braunen Stamm und nur ein grün Stängel.....woran liegt es das mein Bäumschen nicht so einen schönen braunen Stamm hat?ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen


Hallo debiene und willkommen hier! Bitte nicht zu oft gießen, alle 14 Tage reicht! Sonst "vergeilt" das Bäumchen!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich habe auch so einen Pfennigbaum schon sehr lange. Meiner ist schon ein richtiger "Baum". Nun habe ich vor einiger Zeit bei einer Bekannten im Treppenhaus auch so einen schönen großen Pfennigbaum gesehen, und der hat weiß geblüht. Wird meiner auch blühen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.