Wer kennt diese Pflanze - Begonia coccinea od. tamaya

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo an alle
habe diese pflanze schon seit jahren
mittlerweile ist sie schon 2 meter hoch und seit letztem jahr blüht sie auch
wer kann mir da weiter helfen?
CIMG4848 (2).JPG
CIMG4848 (2).JPG (120.42 KB)
CIMG4848 (2).JPG
CIMG4847.JPG
CIMG4847.JPG (99.11 KB)
CIMG4847.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

da hast du eine wunderschöne Begonie.
Da hab ich auch gerade Stecklinge von und versuche eine schöne Pflanze draus zu bekommen.
Viele bezeichnen diese Begonie als Tamaya, aber ich kenne sie als Begonia Coccinea.

Vielleicht kannst du mir ja ein paar Tipps geben ( für meine Steckis ) damit meine auch so schön werden.
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

schau mal hier ist einer meiner Stecklinge

Ich bin so stolz das ich die jetzt habe
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

huhu sani
schön deine stecklinge
alsso mein mann hat sie um getopft
dann hatte ein paar kugeln ich glaub
blaukorn
1 mal die woche giessen und mehr haben wir net gemacht
ausser vor 2 wochen nochmal umgetopft ,weil sie ist wirklich gewachsen
seit 3 wochen auch einen ableger und was soll ich sagen auch der wächst
hier mal das foto
ableger.jpg
ableger.jpg (106.16 KB)
ableger.jpg
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

wow
also ich bin ehrlich gesagt froh das mein Steckling jetzt so aussieht.
Ich dachte zuerst das würde nichts werden.
Hab die Stecklinge Ende Juni unbewurzelt bekommen und erst jetzt schieben sich die neuen Blätter nach.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Gast ,
ihr habt eine wunderschöne Begonie, sani sagte schon die Art , ich wünsche euch noch weiterhin viel Erfolg damit .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

huhu
danke schön ihr lieben
aber wie gesagt wir haben nix ungewöhnliches damit gemacht
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Schau mal ich hab sogar Forellenbegonien.

Die sehen ja ähnlich aus, haben aber kleinere Blätter.
Können aber auch sehr groß werden.
IMG_0185.JPG
IMG_0185.JPG (371.62 KB)
IMG_0185.JPG
IMG_0184.JPG
IMG_0184.JPG (358.04 KB)
IMG_0184.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Gast , nicht jede Pflanze verlangt nach Außergewöhnlichem . Viele sind einfacher in der Pflege als man denkt .



Hi sani, deine Forellenbegonie ist auch wunderschön , nur ein wenig zierlicher .
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

sind ja auch alles noch Babys
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

sehr schön deine forellenbegonie
@yaksini
stimmt natürlich
aber sie wächst ja erst seit 2 jahren...
vorher hat sie immer nur 1 blatt bekommen und
nach 3 wochen "zack" ist es wieder abgefallen
und erst dann hat mein mann sie "bearbeitet "gg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Aber sehr gut und sinnvoll, wie man sieht .
Seitdem wuchert sie und sieht prächtig aus .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.

Ich habe vor Jahren eine Ableger dieser wunderschönen Pflanze bekommen. Diese ist Mittlerweile bis unter die Decke gewachsen und sehr dicht. Sie hat fast das ganze Jahr über geblüt. Sie steht bei mir am Arbeitsplatz und mittlerweile hat fas jeder Kollege einen Ableger die in allen verschiedenen Größen in unseren Büros stehen. Wirklich schön. Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass viel Wasser im Topf stand. Ich habe sie nun seit längerer Zeit nicht mehr gegossen, aber trotzdem verliert sie ganz viele Blätter.
Sie hat sicherlich die Hälfte aller Blätter verloren und die Restlichen verwelcken alle...
Was kann ich tun? Soll ich sie umtopfen? Ich habe leider ansonsten keinerlei Erfahrungen mit Pflanzen, wäre daher über jeden Ratschlag dankbar.

Viele liebe Grüße...und danke für jede Antwort!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

das tut mir leid, dass Dein Prachstück so leidet!

Ich glaub, da bleiben nur 2 Sachen übrig:

1) Die wurzeln ansehen und alles wat matschig ist wegschneien und in trockenes Substrat setzen

2) zurückschneiden (muss ja nicht auf 15 cm sein, wie bei mir )

Meine war auch schon über 1,50m hoch und hat lange geblüht ... und verlor auch plötzlich viele Blätter ... ich hab sie auf ca. 15cm zurückgeschnitten (Stecklinge gemacht) und jetzt treibt sie wieder schön aus. Bei mir stand sie aber nicht zu feucht.
Keine Ahnung, warum die plötzlich so reagiert hat.

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner Begonia tamaya und hoffe, Du kannst sie retten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.