Wer kennt diese Nüsse?- Muskat

 
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Hallo,
Kennt jemand diese Nüsse?
Ich hab sie auf einem Markt in der Toskana gekauft.
Könnt ihr mir auch einen Tipp geben, wie man sie anbaut?

Danke im Vorraus für eure Antworten!

vlg. Grünes Kind
DSC07486.JPG
DSC07486.JPG (1.34 MB)
DSC07486.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Evtl. Macadamia Nüsse?

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Hallo Grünes Kind, das sind Muskatnüsse kann man in Soßen als Gewürz verwenden, z.B. zu Blumenkohl. Gibts extra Reiben für. http://de.wikipedia.org/wiki/Muskatnuss. Da steht auch was zum Anbau. LG mari
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Muskat? will ich auch haben ...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hast Du mal so eine Nuss aufgemacht? Würde vom äußeren her auch auf eine Macadamia-Nuss tippen.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Wikipedia schreibt über die Muskatnus:
Die übliche Vermehrung erfolgt aus den Samen. Die Nüsse sind nur 8 bis 10 Tage keimfähig und dürfen beim Schütteln nicht klappern. Sie werden so tief in die Erde gesetzt, dass ein Teil der Nuss noch sichtbar ist. Bis der Keim sichtbar ist, sollte man eine Plastikfolie über den Topf stülpen und diesen dunkel stellen. Die Keimdauer beträgt circa vier bis acht Wochen. Die Nuss sollte auf alle Fälle sechs bis acht Monate am Keimling bleiben.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Muskatnuss
Die machen mir ja freude. "die nüsse sind nur 8 bis 10 tage keimfähig"


@ vergissmeinicht1
Ich hab leidervergissmeinicht1 nur zwei und will sie ja anbauen - hab sie also nicht aufgemacht.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich hab noch zuhause Muskatnüsse gefunden und verglichen:
sie sehen haargenau gleich aus

es handelt sich also doch um Muskatnüsse

vielen dank für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Da gibts übrigens nichts aufzumachen, die haben schon keine Schale mehr (siehe Foto im Wikipedia). Schab doch mal mit einem scharfen Messer oder einem Reibeisen bißchen was ab, die haben einen recht charakteristschen Geruch.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich hab sie trotzdem angebaut, auch wenn in wikipedia stand, die Keimdauer sei auf 8 bis 10 tage beschränkt. Mal sehen was draus wird

vlg. grünes kind
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

hallo grünes kind hab grad gelesen dass dus mit älteren nüssen versucht hast, ist ja jetzt schon was her,hattest du erfolg und wenn ja berichte doch mal wie,..bitte bitte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.