Wer hat sich da angesiedelt? Kriechender Hahnenfuß

 
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hilfe,
wer kann mir helfen, was wächst denn da auf einmal so üppig?
15042012 001.JPG
15042012 001.JPG (175.34 KB)
15042012 001.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ein Hahnenfuß vielleicht?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

danke schön, dann werden wir ihn mal im Auge behalten, dass er nicht zu üppig wird.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, die sind sich voll ähnlich... (leider) müsste es jedoch der Kriechende Hahnenfuß sein. Petersilie wäre natürlich schöner gewesen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Solltest du den (oder seine Nachkommen) irgendwann mal loswerden wollen, pass auf, dass du "die Mitte", also die Stelle, wo die ganzen Blätter und Seitentriebe etc. rauskommen, mit raus kriegst. Sonst stört er sich nicht weiter an deinen Bemühungen, der ist sogar recht mähfest. Wurzeln scheinen dagegen in der Regel nicht mehr für sich allein auszutreiben.
Blüht ganz hübsch gelb, breitet sich aber, wenn's ihm zusagt, gnadenlos aus (hat hier sogar das Gras aus dem Rasen vertrieben, was sicher auch an zu seltenem Mähen liegt). Gilt wohl als Anzeiger für verdichteten und etwas zu Staunässe neigenden Boden Aber bei einer einzelnen Pflanze würd ich da noch nix überinterpretieren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.