Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Heute hab ich gedacht, ich seh net richtig.
Die Sansi steht bei meiner Tochter im Zimmer auf dem Fensterbrett eines Nordfensters und ich hab sie schon sehr sehr oft vergessen zu gießen. Anscheinend ist sie darüber nicht traurig
d27e972f.xl.jpg
d27e972f.xl.jpg (94.33 KB)
d27e972f.xl.jpg
50f56c94.xl.jpg
50f56c94.xl.jpg (139.54 KB)
50f56c94.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

anscheinend ist Vernachlässigen minnigens so gut wie *betüddeln*!!!!
Wenn die schöne Blüte offen ist, gibts hoffentlich auch Foddos?
Die Blüten sind so herrlich bizarr!
Und - sie duften auch schön!
Habe gestern abend gehört/gelesen, dass jemand
WOLLIS auf den Sansis hat - das habe ich noch niemals erlebt!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Klar gibts Fotos, wenn die Blüten auf sind
Ich glaub, ich geh jetzt jeden Tag gucken
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hoffentich fühlt sich die Sanse dann nicht überbetüddelt - oder als Star, wenn sie jetzt so oft begafft wird

ich freu mich auf die Fotos
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die Blüte guckt zum Fenster raus, wenn ich leise machen, bermerkt sie es vielleicht net
Obwohl..... vielleicht wird sie auch besonders groß, wenn sie sich als Star fühlt
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hehe, Sansenmäßig fängt bei mir auch der Frühling an. Die Laurentii und die Bantel's Sensation treiben fleißig neue Triebe, nur die beiden Moonshine wollen noch nicht.

Aber die sind jedes Jahr irgendwie später dran.
Avatar
Herkunft: im Norden
Beiträge: 98
Dabei seit: 05 / 2012

Frani

Welche Art Sansi es ist weiß ich nicht, bin auch erst Azubi bei green aber habe eine tolle Entdeckung gemacht. Ganz heimlich still und leise entfaltet sich eine Schönheit. Schaut mal:
CIMG1109.JPG
CIMG1109.JPG (966.53 KB)
CIMG1109.JPG
CIMG1108.JPG
CIMG1108.JPG (884.29 KB)
CIMG1108.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Halt doch bitte mal deine Nase dran und beschreibe uns den Duft, soll ja ganz doll toll riechen.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Also bei mir stinken die Blüten immer.
Ich muss die aber eh immer abschneiden, wenn die Blütentriebe kommen, weil ich von denen mega Kopfschmerzen bekomme. Echt bescheiden und hat ne Weile gedauert bis ich das rausgefunden hatte, aber ich finde da riecht nix doll.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Hallo

Zitat geschrieben von Hobbybäumchen
Hi

Ich habe eine Sansevieria cylindrica, ok die gehört nicht mir, aber ich soll mal nachfragen,
die ist doch auch eine Sukkulente oder?
Also kann mir hier bestimmt jemand sagen, warum das eine Kindel so
säulenartig ist und das andere ein Blatt? Wird das noch zu einem Cylinder?
Oder bleibt das für immer Blättig? Warum ist das so?


Kann mir jemand darauf antworten?

PS:
olea: Bild 2 und 5 sind einfach nur traumhaft!
Hast du davon Ableger?
IMG_5438.JPG
IMG_5438.JPG (193.85 KB)
IMG_5438.JPG
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Kann es sein, dass Sansevierien wieder total out sind?

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem etwas größerem Exemplar für mein Wohnzimmer, aber selbst in den Gartencentern in Holland hab ich nichtmal ne Kleine gefunden.

Letztens hab ich mal nachgefragt, da kam dann ein etwas schiefer Blick mit dem Kommentar "Unsere Kundschaft ist meist noch nicht im Oma-Alter"....

Ok, bin ich halt mit 30 schon Oma ^^ ich mag sie trotzdem!
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Meine Güte, wie assozial
Ich habe in letzter Zeit auch keine mehr gesehen
Leider
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hallo Hobbybäumchen,
dass die S.cylindrica Neuaustriebe bekommt, die garnicht mehr zylindrisch sind, habe ich auch schon öfter gesehen. Warum das so ist kann ich dir leider nicht sagen, würde mich aber auch interessieren.

Habe auch mal irgendwo gehört, dass die Zylinder nur Kopfstecklinge sind. Vielleicht wird das kleine Blättrige auch mal dick zylindrisch, wenns größer ist, und dann kann man davon Kopfstecklinge schneiden?

Hier ist aber bestimmt wer, der sich damit auskennt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hobbybäumchen, das sah meiner S. cylindrica genau so aus, und zylindrisch sind die Neuaustriebe auch nie geworden.
Sieht dann fast aus wie 2 verschiedene Pflanzen

@Ondori: suchst du ne bestimmte Sanse? (bei meinem letzten Obi-Besuch standen da schon noch einige...)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.