Wer hat erfahrung mit dieser schönen gemacht??? Heliconia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
ich hab auch ne Heliconie ....gut zu lesen,dass die nicht unter 18 Grad stehen soll...meine steht nämlich auf der Terrasse...hell aber ohne direkte Sonne...sie war im Abverkauf für 3 Euro zu haben... Ausgetrieben hat sie gut da draußen, nur mit Blüten ist noch nichts...aber ich stell sie dann wohl besser wieder rein...damit ich vielleicht auch in den Genuß komme...

Gast Abytholon,
hast du mal ne Angabe zur Düngung...also wie oft und NPK -Werte???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo und einen schönen Tag, sowie Freude an der Heliconia, auch wenn sie noch zurückhaltend ist mit der Blüte.

Nach der Trennung-meine Güte, was habe ich gezittert, aber alle drei standen gut da, kein Blatt hing traurig runter.
Jeden Morgen und des abends werden sie mit lauwarmen Wasser besprüht, ganz feiner Sprühnebel.
(ich liebe sie in zwischen)
14 tägig dünge ich sie mit ganz normaler Substral Pflanzen-Nahrung auf einen lt. einen "Kipp & GO"
Kein Wunder also, dass sie mir langsam über den Platz hinaus wächst. Vielleicht sollte ich nicht ganz soooooo gut zu ihr sein.
Grüßchen Erika
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle, die sich in die Heliconia verliebt haben .
Nachdem ich sie "dreigeteilt" hatte, waren sie sicher sehr froh, endlich hatten sie Platz und sind fast nicht zu bremsen, immer kommen neue Triebe----
Was aber meine Freude nicht besonders trübt. In jeder Blüte war Samen. Den Rat , zu warten bis die Blüte abfällt, befolgte ich nicht. Und das war gut so, denn innen sind die Körnchen schon fast verschimmelt, trotzdem habe ich eine "Samenbank" jedes einzelne gut aufgereiht. Aber wohin damit, denn ich habe die Mutterpflanzen, die schnell wächst.
Was nun aber mit dem Trieb passieren soll, der geblüht hat, weiss ich nicht zu sagen, er wird ja nicht wieder treiben. Grüne Blätter sind ja auch eine Freude, zu mal der Winter ja bald vor der Tür steht.
Nun hoffe ich, es gibt mir von den "Liebhabern" der Heliconia einen Rat.
Soll ich den Samen eintüten, mit Fotos versehen , und zum Basar bringen?.
Bis jetzt habe ich 55 Samen Körnchen. Vielleicht gibt es hier Interessenten für eine Versuchsreihe.
Ich verabschiede mich mit einem freundlichen Gruß
Erika
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.