Welches Wasser zum giessen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

sebastian_71

hi

ich wohne in berlin und da ist das wasser sehr hart und kalkhaltig. wie muss ich meine pflanzen und meine phoenix giessen . ich hab gehört man kann abkochen oder das wasser aus der leitung stehen lassen und dann nehmen was ist besser oder gibt es andere vorschläge danke gruss basti
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

sebastian_71

hallo danke für dein tip sorry bin neu und wusste das nicht basti
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Sebastian,
wenn du einen Balkon hast, kannst du vielleicht Eimer aufstellen und Regenwasser auffangen....
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ja Regenwasser würde ich auch auf jeden Fall vorziehen. Oder wenn du einen Kondenstrockner hast, dann kannste auch das Wasser nehmen. (Kondenstrockner sind die, wo das Wasser aufgefangen wird und der Behälter gelehrt werden muß)
Das ist dann Destiliertes Wasser.

Gruß karin65
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Und hast Du weder Balkon noch Trockner , muss wohl ein Brita-Filter her!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie Heike, ein britischer Filter??? Der war gut!!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich sollte doch nicht blind schreiben!!

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wollte Euch mal mein Wasser zeigen. Nur gestern abend Wasser aus der Leitung ins Glas und stehen lassen, bis heute morgen.

Der weisse Strich am Boden ist der ungelöste Kalk, ebenso die Schwebteilchen.
PICT0396.JPG
PICT0396.JPG (81.33 KB)
PICT0396.JPG
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Da kriegt man ja nur schon vom Hinsehen Nierensteine.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Deshalb gibts bei uns nur noch gefiltertes Wasser. Auch für Hundi und Blumen.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage zum Wasser allgemein... wasser ist für die Pflanzen eine Art "Trägerlösung" für die benötigten Nährstoffe die im Boden enthalten sind oder dem Boden über den Dünger zugeführt werden - soweit klar...
Aber können Pflanzen aus den verschiedenen Wasserarten wie Regenwasser, abgestandenes Leitungswasser, oder Mineralwasser ohne Kohlensäure zusätzlichen Nutzen für sich ziehen...

Auf menschliche Maßstäbe übertragen meine ich folgendes der Mensch wechselt ja auch zwischen verschiedenen Getränken - wäre es daher auch ratsam bei der Pflanzenpflege die Wasserarten regelmäßig abzuwechseln ???

Gruß Sternenkind
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Wasser ist nicht bloss "Trägerlösung", sondern neben dem CO2 -der- Hauptstoff bei der Photosynthese. Die verschiedenen Wasser, die du aufgezählt hast unterscheiden sich im Grunde nur in der Konzentration verschiedener Ionen, die in normaler Erde meist in genügender Dosierung vorhanden und beim Umtopfen wieder erneuert werden. Die Wasserarten jetzt andauernd zu wechseln halte ich für wenig sinnvoll.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

In meinem Garten ist ein kleiner Teich, da nehme ich manchmal einen 5 l Kanister voll mit nach Hause. Geschadet hat es den Pflanzen bis jetzt noch nicht
Was tut man nicht alles aus Liebe??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 67
Dabei seit: 09 / 2007

xkret81

Zitat geschrieben von karin65
Ja Regenwasser würde ich auch auf jeden Fall vorziehen. Oder wenn du einen Kondenstrockner hast, dann kannste auch das Wasser nehmen. (Kondenstrockner sind die, wo das Wasser aufgefangen wird und der Behälter gelehrt werden muß)
Das ist dann Destiliertes Wasser.

Gruß karin65
huhu und hallo

Kondenstrockner klingt gut habe nämlich einen
Allerding riecht das wasser schon ein wenig nach ??Waschmittel/Weichspüler?? , kann man das trotzdem nehmen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.