Welches Tier gräbt solche Löcher?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

bei meinen Eltern im Garten gräbt seit ein paar Tagen irgendein Tier ein großes Loch.
Mein Vati hatte es schon einmal wieder zugeschüttet, jetzt ist an der selben Stelle wieder ein Loch.
Nach hinten kann das Tier das Loch nicht erweitern, da dort das Kellerfundament ist.
Das Loch ist etwa 60 cm lang und 40 cm tief.

Wir haben keine Ahnung, von welchem Tier es stammen könnte...
Das Tier muss klettern können, denn die Tore sind in der Nacht zu.
Es muss nachtaktiv sein, denn diese "Buddelei" geschieht nur nachts.

Könnte denn evtl. ein Waschbär in Frage kommen?
Nachbarn im Dorf sollen wohl schon einmal einen gesehen haben...
Loch im Garten 003.jpg
Loch im Garten 003.jpg (556.32 KB)
Loch im Garten 003.jpg
Loch im Garten 001.jpg
Loch im Garten 001.jpg (596.59 KB)
Loch im Garten 001.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2008

Sunny80

Hasen???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Sunny80

hasen graben keine löcher

und waschbären auch nicht

wildkaninchen könnten das sein

macht doch mal abends, die erde nass, dann kann man am nächsten morgen vieleicht die fussspuren sehen dann lässt sich besser sagen was es ist
Avatar
Herkunft: NRW/Geseke
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2007

Buchsman

Es müßte sich hier um einen Dachsbau handeln ,jedenfalls nach der Größe zu erteilen.
Könnte eventuell auch ein Kaninchenbau sein,tippe aber eher auf Dachsbau.Gruß Kl.Peter (Waidmansheil)
http://lexikon.meyers.de/meyers/Bild:Mlo1121.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Genau da habe ich auch dran gedacht - Dachsbau! Oder Fuchs - die kommen ja inzwischen auch schon in die Städte rein.
Aber ob die über geschlossene Tore gehen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde das Loch fluten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Mel
Ich würde das Loch fluten

Na ja fluten finde ich nicht die richtige Methode, da bringt man eventuell was immer da lebt um...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also dachs und fuchs würden nie so nah an menschliche behausungen kommen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

war hier Forum nicht schon mal so eine Frage, und ein Bild dazu, sah ähnlich aus
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

viele Wildtiere kommen immer näher an menschliche Behausungen....

Wenn Du hier in Italien wohnen würdest, dann würde ich auf ein Stachelschwein tippen.

So werfe ich den Enok ins Ratespiel. Die können alles ausser fliegen.

Ich würde an der Stelle mal leicht feuchten Mutterboden ausbringen und schön glatt harken. Ein Trittsiegel ist fast wie ein Personalausweiss




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Rose23611
also dachs und fuchs würden nie so nah an menschliche behausungen kommen

Bei uns in der Straße ist einige Meter hin eine kleine Parkanlage mit Spielplatz udn da habe ich schon öfters einen Fuchs abends auf der Straße gesehen. Gut, in meinem Garten würde er wohl nicht wohnen wollen (zu klein und übersichtlich) aber wenn das Grundstück größer ist mit Versteckecke könnte das wohl schon sein, dass dort auch ein Fuchs einzieht; kommt vielleicht an, was noch so drumrum ist um das Grundstück.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei meinem Vater im Sauerland spaziert auch ein Fuchs rum.

Rehe auch und Hasen sowieso.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Uii...das ist ja spannend....Fährtenlesen.....ich bin gespannt, auf Katja's Berichterstattung
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Buchsman
Es müßte sich hier um einen Dachsbau handeln ,jedenfalls nach der Größe zu erteilen.
Könnte eventuell auch ein Kaninchenbau sein,tippe aber eher auf Dachsbau.Gruß Kl.Peter (Waidmansheil)
http://lexikon.meyers.de/meyers/Bild:Mlo1121.jpg

Jawoll ich stimme bei der Grösse auch dem Dachsbau zu.Karnickel graben nicht solche Krater aber Dachse schon.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
leute, klar kommen füchse und dachse auch in unsere strassen, die holen sich, wie in einem imbiss ohne bedienung ihr futter, machmal auch auf den serviertablett präsentiert wenn nach einem grillabend was raussen liegen bleibt, aber die würden nie ihren bau in einem wohngebiet anlegen um dort ihre jungen aufzuziehen oder als schlafstätte, nutzen

was anderes ist es, wenn die tiere krank sind, dann verläuft sich auch mal ein tollwütiger fuchs in einen wintergarten

waschbären haben wir hier auch rum laufen/turnen, die graben aber keine baue, entweder wohnen sie auf dem dachboden der in einem baum
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.