Welches Substrat für Wüstenrose (Adenium obesum)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Ich würde das Torftöpfchen genauso wenig wie handelsübliche Kakteenerde verwenden.. Adenium stammen ja bekanntlich aus Afrika und dort gibt es ja auch keinen Torf..
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

@ Terence:

Zitat
Ich würde das Torftöpfchen genauso wenig wie handelsübliche Kakteenerde verwenden.. Adenium stammen ja bekanntlich aus Afrika und dort gibt es ja auch keinen Torf..


Sei mir jetzt nicht böse, aber deine Antwort ist alles andere als hilfreich wenn du keine Alternativlösung dazu schreibst sondern nur schreibst was nix taugt!

Welches Substat nimmst du denn für deine Wüstenrosen?

Wie gesagt bitte nicht eingeschnappt sein!

LG, Rebecca
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hier wurden schon so viele Substratmischungen besprochen.. Einfach mal die Suche benutzen!
forum/ftopic13177.html
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich muss dringend umtopfen, da kommen Wurzeln aus dem Topf. Also lieber Kakteenerde mit etwas Kokohum oder und wie düngt man sowas?

Habe eigentlich nur Hakaphos im Haus
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Mel, Hakaphos wäre denkbar ungünstig, weil das ja ein sehr kräöftiger Dünger ist mit den falschen Bestandteilen . Es sie denn du machst eine Minimaldosis daraus . oder läßt das Düngen vorerst bleiben bis du Kakteendünger zur Hand hast .
Für das Umtopfen kann man torfhaltige Erde nicht empfehlen . das Substrat sollte lieber mineralischer sein . Also ,Kies, Lava, Bims,Tomgranulat . das könnte man gut mischen .

Oder
Kakteenerde (handelsüblich ) mit Seramis , Kies , Perlite
Von der Erde 1/3 und die anderen Sachen anteilig .
Habe das selber aber noch nicht probiert .

Oder:
Wenn du torffreie Gartenerde hast , kannst du die auch mischen mit Kies , Seramis , Perlite etwas Sand . damit es schön durchlässig wird und die Feuchtigkeit nicht zu sehr gespeichert wird .
Nur der Torf sollte aus dem Topf bleiben .
Avatar
Herkunft: Alpirsbach
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2009

tenebra

Hallo!
Auch wenn das jetzt alles andere als profesionell ist-ich hab' meine in ganz normaler Gartenerde gezogen-und da steht sie immernoch drinnen-ist jetzt 3 Jahre alt und 35cm hoch und hat schon mehrmals geblüht..ach ja die Erde ist ein Lehmgemisch aber ohne Sand..außer einer Scmierlausattacke hat sie sich auch immer bester Gesundheit erfreut..

LG t.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schau mal nach dem Datum des Threads .
Das Thema ist längst gelaufen.

Der Wüstenrosentalk ist hier, wenn du magst kannst du gerne da reinschlüpfen :
forum/ftopic39076.html
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2020

eunicken

Ist die Mischung zwischen Kakteenerde und Kakteen Granulat auch gut?
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.