Von hier geteilt!
Am 12. 03.07 hab' ich den Winzling nun in Erde umgepflanzt und bis
jetzt verläuft alles wie erhofft
Vor ein paar Tagen hab' ich folgendes gelesen:
Was bei uns meist als Wüstenrose verkauft wird, ist eine Art Zwitter:
eine Adeniumpflanze, die auf einem Oleanderstamm gepfropft wurde.
Der Grund dieser Kombination: der Oleander läßt die Wüstenrose
schneller wachsen und sorgt für mehr Blüten.
Die "echte" Wüstenrose gehört zu den Sukkulenten und stammt
ursprünglich aus Ostafrika. Und zwar aus Gebieten, in denen es im
Sommer reichlich, im Winter jedoch sehr trocken ist. Diesem Klima
hat sie sich ideal angepasst. Die Pflanze wächst im Frühjahr, Sommer
und Herbst. Im Winter legt sie eine Ruhepause, bei der sie den
größten Teil ihrer Blätter abwirft.
Am 12. 03.07 hab' ich den Winzling nun in Erde umgepflanzt und bis
jetzt verläuft alles wie erhofft
Vor ein paar Tagen hab' ich folgendes gelesen:
Was bei uns meist als Wüstenrose verkauft wird, ist eine Art Zwitter:
eine Adeniumpflanze, die auf einem Oleanderstamm gepfropft wurde.
Der Grund dieser Kombination: der Oleander läßt die Wüstenrose
schneller wachsen und sorgt für mehr Blüten.
Die "echte" Wüstenrose gehört zu den Sukkulenten und stammt
ursprünglich aus Ostafrika. Und zwar aus Gebieten, in denen es im
Sommer reichlich, im Winter jedoch sehr trocken ist. Diesem Klima
hat sie sich ideal angepasst. Die Pflanze wächst im Frühjahr, Sommer
und Herbst. Im Winter legt sie eine Ruhepause, bei der sie den
größten Teil ihrer Blätter abwirft.
Würose16.03.600x450.JPG (58.99 KB)
Würose16.03.600x450.JPG
Würose16.03.600x450.JPG