Welcher Baum für Garten als Taufgeschenk zum "Mitwachse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

bin neu auf Eurem Forum, aber hoffe doch, dass der ein oder andere einen Tip hat für mich.
Bin seit ein paar Wochen nun Besitzer eines Hauses mit dazugehörigen, noch lange nicht ausgereiftem Garten. Im Juni wird mein erstes Patenkind getauft und ich dachte mir, dass es
eine nette Idee wäre einen Baum für sie zu pflanzen (mit Schildchen auf dem der Tag ihrer Geburt steht) und der Baum sozusgaen mit ihr "aufwachsen" kann.

Hab schon viel gesurft, aber als Gartenneuling tu ich mir noch ein bisschen schwer.

Lage wäre sonnig-halbschatten. Baum sollte eher klein bis mittel sein/werden (max. 8 m). Schöne Blüten im Frühling oder Sommer wären klasse. Ansonsten später evtl. auch mal ein schöner Schattenspender (kein Muß).

Bisher bin ich auf Magnolien- und Trompetenbaum (Catalpa) gestossen. Der Magnolienbaum wächst wohl ziemlich langsam. Könnt Ihr das bestätigen?

Habt Ihr evtl. noch einen guten Einfall oder Tip für mich was es für Alternativen gäbe?

Wäre auf jeden Fall sehr dankbar.

Miriam
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Muss der unbedingt blühen? Ich finde Schlitzahorn immer sehr schön
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Als Mutter von zwei Töchtern: Rosa Blüten wären schick. Zu 99% fahren Mädchen in einem bestimmten Alter auf Rosa ab. Und da fällt mir spontan Mandelbaum ein bzw. Nektarine. Kann Dir nur nicht genau sagen, ob das mit der Lage klappt. Aber bei Nektarine hat man ja sogar noch einen essbaren Nutzen .
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Nektarine könntest du sogar selber ziehen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Selber ziehen ist bestimmt etwas schwer. Dann müsste sie evtl einen Topf schenken und hoffen, dass bis zur Taufe noch was keimt

Zierkirsche, Weigelie oder Kolkwitzia wären auch noch absolut frostfeste Pflanzen. Granatapfelbaum ist eher für Mutige

DU möchtest doch bestimmt etwas Robustes/Frostfestes?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Mein Patenkind hat zur Kommunion einen Kirschbaum bekommen. Die Pflanzaktion in Festgewändern war schon mal eine Nummer für sich! Aber der Baum trägt inzwischen richtig was, blüht ganz toll im Frühling und stellt jetzt nach 10 Jahren schon richtig was vor. Und alle Kinder lieben Kirschen! (Muss allerdings das richtige Klima sein..)
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zur Taufe würde ich immer einen fruchttragenden Baum nehmen. Die blühen auch noch schön im Frühjahr.

"wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute trotzdem noch ein Apfelbäumchen pflanzen." (Martin Luther) Kann man auch einem Kind schenken, dass römisch-katholisch werden muss.

Ich empfehle Boskoop.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Viele meiner Schulkinder haben in diesen Tagen wieder von ihren Bäumen erzählt, die sie zur Taufe bekommen haben - alle haben fruchttragende Bäume!!!
Kirschen - blühen wunderschön und Kirschen mag doch jedes Kind!!! Das wär was!
Apfelbäume - blühen weiß-rosa und tragen leckere Äpfel!!
Ebenso Birnen - da gibt`s ganz köstliche Sorten!!!

Also müsstest Du nur noch aussuchen gehen und Dich noch speziell beraten lassen wegen der Lage - dazu hab ich zu wenig Erfahrung mit Obstbäumen!

Viel Freude bei Deinem schönen Vorhaben!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

kann man im herbst noch obstbäume kaufen? ein befreundetes paar bekommt nämlich im herbst ein kind. wäre ein hübsches geschenk denke ich
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja, Du kannst auch im Herbst noch Bäume setzen - es muss halt noch genug Zeit sein, dass sie bis zum Bodenfrost anwurzeln können - aber der Herbst ist eine günstige Zeit zum Bäume pflanzen - also "Super Timing" ist das mit Kind und Baum!!!!

LG Seline
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Trompetenbaum "Catalpa bignonioides aurea", Zwergkastanie "Aesculus pavia Koehnei" und Blumen-Hartriegel "Cornus florida" wären meine Empfehlungen.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ein Baum, der schön ist bzw. blüht und als Draufgabe auch noch leckere Früchte trägt, punktet bei Kindern (und Erwachsenen!?) natürlich am höchsten!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Meine Tochter hat letztes Jahr im Mai zu ihrer Taufe ein Nektarinenbäumchen bekommen, und es hat den vergangenen Winter (bei uns waren min. -23°C) ohne Winterschutz überstanden. Es stand etwas geschützt, aber sonnig. Jetzt hatten wir es vor dem Austrieb verpflanzt, da wir im Sommer umziehen wollen, und als ich letzte Woche mal dort war, hat es überall ausgetrieben, also eignen sich solche Bäumchen auch sehr gut. Selbst in nicht ganz so günstigen Lagen!
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich würd wahrscheinlich ein baum bevorzugen, der nicht giftig ist. ist engelstrompete nicht giftig?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von kommissarin
ich würd wahrscheinlich ein baum bevorzugen, der nicht giftig ist. ist engelstrompete nicht giftig?


Ja? Und? Hat doch keiner vorgeschlagen... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es ging um den Trompetenbaum, botanisch heißt die Gattung Catalpa.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.