Welcher Baum für Garten als Taufgeschenk zum "Mitwachse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hallo
Ich würde auch eher zu einem fruchttragenden Bäumchen tendieren! Wie wäre es denn mit einem Marillenbaum (in Deutschland eher unter Aprikosenbaum wohl eher bekannt)
Der hat eine traumhafte Blühte, das tolle daran er blüht bevor die Blätter austreiben ... schaut super aus!
mfg
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 04 / 2009

Mosquito

Ich kann dir einen sehr schönen Baum vorschlagen, welcher finde ich zum Mitwachsen was besodneres ist, weil es ihn nicht überall gibt. Eine Magnolia soulangia blüht sehr schön. Oder eine japanische Blüten- Kirche!

Bin gespannt für was du dich entscheidest!
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ja und genau den meinte ich. kenne ihn unter ebiden namen. und soweit ich weiß, ist er giftig. oder nicht?
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 04 / 2009

Mosquito

@komissain: Worauf bezieht sich deine Antwort? Kann ich nicht zuorden ob du damit mich oder so meinst.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich meinte canica
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hi Kommissarin!

Engelstrompete = Datura = giftig

Trompetenbaum = Catalpa = m. E. nicht giftig

...aber welche Pflanze kennst Du unter beiden Namen?

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Engelstrompete = Brugmansia.

@Kommissarin: Verstehe auch nicht, was Du mit beiden Namen meinst? Wenn Du die botanischen Bezeichnungen verwendest, kommt es nicht so leicht zu Verwechslungen. Dem Trompetenbaum wurde schon im Vorschlag oben der botanische Name Catalpa zugeordnet. Also ist eine Verwechslung mit einer Brugmansia ausgeschlossen. Nun aber vielleicht zurück zum Thema.

P.S. Die Früchte vom Trompetenbaum sind nur ungenießbar.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab eine Japanische Zierkirsche zur Geburt von meiner Patin bekommen- zwar trägt sie keine Früchte, aber die Blüten sind fantastisch und werden von allen bewundert!!!
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

die brugmansia kenne ich unter engelstrompete und trompetenbaum. aber man lernt ja nie aus. danke euch!

vielleicht kann man bei der auswahl des baumes auch danach gehen, wann das kind geb hat. und so auswählen den baum, dass er zu dieser zeit auch blüht bzw früchte trägt!
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 04 / 2009

Mosquito

Wenns Weinachten geboren wird pflanz nen Tannenbaum
Mal abwarten was der Threadersteller so sagt.
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

Ich habe zur Geburt von meinem Patenkind einen Apfelbaum gepflanzt war beim setzen ca. 1m groß jetzt nach 4 Jahren ist er knapp 1,50m und mein Patenkind ist auch ungefähr so viel gewachsen von dem her denke ich passt der ganz gut.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für all Eure Antworten und Tipps

Tendiere nun dank Euch auch eher zur einem früchtetragenden Baum. Habt recht. Die Kleine freut sich später sicherlich riesig über "Ihre eigenen" Früchte...

Grüsse

Miriam
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

wer schnell wächst, auch "früchte" trägt und z.b. im herbst zu "ernten" ist: der wallnussbaum.
sieht schön aus und er hält angeblich die mücken fern
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Am Thread-Beginn stand etwas von "klein bis mittel, max 8 m"
Ich glaube, die Walnuss, welche ich ansonsten für einen wunderbaren Baum mit eindrucksvollem Habitus halte, scheidet aus .

Viele Grüsse, Christian

PS: übrigens ist der Catalpa nicht so ungiftig wie ich dachte (und weiter oben schrieb...)
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Pflaumen und Zwetschgen sind auch Fruchtbäume, es gibt auch so besondere gelbe und rote Pflaumen, die schmecken auch gut. Die normalen Pflaumen sind ja eher lila-blau.
Quitte wäre auch noch ein Obstbaum, doch die Früchte sind hart und deshalb nicht zum menschlichen Verzehr geeignet, aber Gelee und Marmelade davon schmecken sehr gut. Außerdem wäre es was "Besonderes".
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.