Welche Pflanze ist das? Russischer Wein?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Hallo ihr lieben,

ich bin ganz neu hier.
Ich frage mich, was für eine Pflanze ich da habe... meine Mutter sagt es wäre russischer Wein.. aber ich bin mir nicht sicher.
Die Pflanze soll auch im Bad stehen können, wo sie jetzt auch steht.
Allerdings vertrocknen ihre Blätter und fallen ab, gegossen wird sie nicht zu wenig.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Das Bild ist leider recht unscharf... so sah sie mal aus... obenrum ist sie jetzt nackig.

Ich freue mich auch sehr über Pflegetipps!!
Pflanze im Bad.JPG
Pflanze im Bad.JPG (41.46 KB)
Pflanze im Bad.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Moin,

Russischer Wein ist schon richtig, botanisch Cissus rhombifolia. Mit Blattfall reagieren viele Pflanzen auf Veränderungen der Umgebung. Ist es bei dir dunkler, heller, wärmer oder kälter als an dem vorigen Standort? Cissus rhombifolia verträgt zwar Schatten, doch möglicherweise steht er bei dir fern ab vom Fenster doch zu dunkel. Vielleicht kannst du ihn heller stellen, nur nicht direkt in die Sonne. Wenn du dann noch für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgst, sollte dein Wein wieder grün werden, nur etwas Geduld.

Gruß
Günter
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Danke für deine Antwort Günter.
Naja vorher stand sie im Gartencenter..... Und davor weiß ich nicht

Habe ihn jetzt, wie ich glaub ich schon geschrieben hab, auf die Fensterbank gestellt. Auf dem Fenster ist eine Folie damit niemand reingucken kann, richtig viel Sonne kommt da also nicht durch.
Dann werde ich jetzt mal etwas warten.
Mein Freund meinte es gut und hat sie gegossen, weil die Blätter so trocken sind....naja wie gesagt, dann warte ich jetzt
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Vielleicht wurde er auch zuviel gegossen?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Naja er wurde bisher immer 1x die Woche gegossen.
Werde mir den Link später mal angucken und google mal danach, wenn ich am PC bin (jetzt nur Handy).

Danke für eure Antworten!!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Einmal die Woch eist relativ, kommt ja drauf an welche Menge, wie hoch die Umgebungstemperatur, wieviele Blätter brauchen wieviel Wasser, wieviele Wurzeln hat er überhaupt, etc.
Was ist denn das für nen Topf in dem er steht? Hat er nur den Übertopf?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Hmm naja Menge weiß ich nicht, 2 Sekunden lang ca.
Ja der steht in einem Übertopf.
Soll ich vielleicht noch irgendwelche Fotos machen?
Oder soll ich mal die Wassermenge messen?
Oder möchtet ihr sonst noch Infos?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ist im Übertopf ein Plastiktopf mit Löchern? Oder nur der Übertopf?
Wassermenge abschätzen wäre schonmal nicht schlecht. Und vielleicht ein Foto der Erdoberfläche.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Ja die Blume ist im Plastiktopf mit Löchern und dann der Übertopf
Gießen tu ich ca. 38ml
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Das ist ja echt nicht viel würde ich sagen. Ist denn die Erdoberfläche beim nächsten Gießen noch nass?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht... die Blume stand ja oben auf meinem Spiegelschrank und hab da einfach jeden Sonntag etwas Wasser reingegossen.

habe vorhin einfach etwas in einen Messbecher, der auf einer Küchenwaage stand, gegossen, in etwa so viel, wie ich die Blume gießen würde. Die hat dann 38g angezeigt...
wie viel wäre denn normal?

Ich warte jetzt erstmal, bis sie wieder etwas trockener wird und gieße sie dann erst wieder.

Die Erdoberfläche sieht nicht soo gesund aus irgendwie.

Hier nochmal zwei Fotos, so sieht sie aktuell aus
Wein_Erde.JPG
Wein_Erde.JPG (132.64 KB)
Wein_Erde.JPG
Wein.JPG
Wein.JPG (85.39 KB)
Wein.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ok, die ist eindeutig zu nass!
Hole sie möglichst bald aus der schimmligen Erde raus, spüle die Wurzeln ab und gib ihr frische Erde.

Wieviel ml Wasser sie benötigt hängt eben von vielen Faktoren ab, verallgemeinern kann man das nicht.

Ständig nasse Füße finden nur spezielle Pflanzen (Moorbeet) gut, für andere ist das i.d.R. tödlich.
Ich würde vor jedem neuen Gießen die Erde angucken, wenn die Oberfläche noch nass ist, nicht gießen. Optional kannst du oben auch einfach mal den Finger reinstecken und fühlen, dann musst du die Pflanze nicht immer runterheben.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Also erstmal muss ich Hortus Recht geben, ein Russischer Wein ist es nicht, wahrscheinlich ein Cissus striata.
Daß er übergossen wurde stimmt augenscheinlich auch, eine genaue Gießwasser-Mengenangabe kann Dir niemand geben. Mein Tipp für's Gießen wäre ein Feuchtigkeitsanzeiger von Seramis. Der funktioniert auch in Erde und gerade bei Pflanzen, die recht hoch stehen oder hängen, hat man eine einfachere Sicht-Kontrolle wann gegossen werden muss.
Noch ein Tipp: Das Badezimmer hat natürlich den Vorteil der höheren Luftfeuchte, aber Cissus-Arten mögen es im Winter gerne etwas kühler und zumindest keine zentralbeheizten Zimmer. Vielleicht hast Du ja einen besseren, kühleren Standort für ihn. Je kühler er steht, desto weniger sollte aber wiederum gegossen werden.

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2012

Ailuj

Danke noch mal für eure Antworten.

Aaaaalso erstmal: ich habe sie heute ins Wohnzimmer auf die Fensterbank gestellt.
Da scheint es wohl aber zu warm zu sein, wenn ich das hier so lese.

Ja, eigentlich sollte sie auch keine nassen Füße haben mein Freund hatte sie ja letzte Woche gegossen und sie ist immernoch nass
Habe gestern Abend die trockenen Stengel abgeschnitten und die Erde ein wenig umgegraben. Aber ja, ich glaube ich kaufe heute nach der Arbeit gleich mal Blumenerde.

In meiner Wohnung gibt es nicht viele Möglichkeiten, sie irgendwo hinzustellen. Glaube im Schlafzimmer wäre es am kühlsten. Dann stell ich sie da hin, nachdem ich ihr neue Erde gegeben habe.
Ach menno.. meine Mutter würde jetzt sagen, ich soll sie wegschmeißen und eine neue kaufen.
Aber so schnell gebe ich nicht auf!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.