Welche Pflanze ist das denn? Bleistiftpflanze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir jemand sagen, welche Pflanze das ist? Ich hab nämlich keine Ahnung, ob´s die Pflanze gerne feucht oder trocken mag, viel Sone oder nicht...
Pflanze.jpg
Pflanze.jpg (375.4 KB)
Pflanze.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Ausgehend vom Habitus der Pflanze würde ich eher auf Euphorbia aphylla tippen. Sie kommt endemisch auf den Kanaren vor.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank! Jetzt weiß ich endlich, was bei mir rumsteht
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Zitat geschrieben von Hortus 1
Ausgehend vom Habitus der Pflanze würde ich eher auf Euphorbia aphylla tippen. Sie kommt endemisch auf den Kanaren vor.

Nein das ist mit Sicherheit eine E.tirucalli, E.aphylla hat einen anderen Wuchs und eine hellere Färbung.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Aber vielleicht ist es auch ein Rhipsalis. Eine leichte Triebverletzung bringt es an den Tag. Milchaustritt = Euphorbie. Keine Milch = Rhipsalis.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Das ist und bleibt ein Eu. tirucalli, da muss man nichts anpieksen!
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

Genau!
100%ig eine Euphorbia tirucalli, die habe ich auch hier rumstehen!
LG zuckerschneckchen.
ebay 1824.jpg
ebay 1824.jpg (699.47 KB)
ebay 1824.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
das ist garantiert eine Bleistiftpflanze (Euphorbia tirucalli). Habe mir vor 6 Jahren ein Teilstück aus der Türkei mitgebracht. Dort wächst sie draußen und ist ca. 1,50m hoch. Sie steht im Topf, im Sommer im Garten, vollsonnig. Davon existieren auch schon mehrere Absenker. Die "Mutterpflanze" ist ungefähr 60cm hoch und sehr ausladend. Also man braucht ein breites Fensterbrett. Als Absenker einfach ein verzweigtes Glied abtrennen und ausbluten lassen. Dann in Stecklingsbewurzelungspulver tauchen und ab in einen Topf mit normaler Blumenerde. Hat immer geklappt.
Anbei noch ein Foto.
Liebe Grüße an alle Pflanzenfans, Barbara.
Juni 2008 013.jpg
Juni 2008 013.jpg (1.35 MB)
Juni 2008 013.jpg
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Hallo Barbara,
steht die Pflanze in der Türkei auch im Winter draußen?Ich frage das weil ein Freund ein Haus in Spanien hat und das Klima ja ähnlich sein sollte.Bisher hat er nur Kakteen und Aloe/Agave frei ausgepflanzt aber Euphorbien wären ja auch nicht schlecht.
Euphorbia tirucalli lässt sich leicht im Wasserglas oder auch in trockener Erde bewurzeln.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Sebastian,
also in der Türkei steht die Pflanze ganzjährig draußen. Nicht im Topf, sondern ausgepflanzt. Habe sie allerdings in der Nähe von Alanya gefunden. Dort in Küstennähe ist es auch im Winter recht mild und es gibt keinen Frost. Schon wenige km weiter ins Landesinnere beginnt das Taurusgebirge und da ist es auch im Winter ähnlich kalt wie bei uns.
Schönen Sonntag noch wünscht Barbara.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.