Welche Pflanze ist das? Blutblume

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

fränzibänzi

Könnt ihr mir bitte sagen um welche Pflanze es sich hierbei handelt? Vielen vielen Dank vorweg!

MFG
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (12.51 KB)
Unbenannt.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

echt? ich würd jetzt zu haemanthus tendieren, aber das foddo ist so extrem klein. fränzibänzi, hast du nicht ein gescheites bild?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

fränzibänzi

Ein besseres Bild habe ich derzeit nicht. Es ist aus einem Garten in unserer Nachbarschaft, nur sind die derzeit nicht anzutreffen.

Die Blüte hat ein kräftiges Orange und ist in etwa Halbkugelförmig. Mehr kann ich leider nicht sagen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

"Puderquaste" ist das nicht, das sind gefiederte Büsche/Bäume

Die Blätter sehen fast aus wie eine Dahlie?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Mir passen weder bei dem einen noch bei dem anderen die Blätter,
die man zwar kaum erkennen kann, dazu

ein größeres Bild wäre nicht übel
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

fränzibänzi

Die Blume im zweiten Link von stella_riamedia sieht genau so aus. Ich müsste nochmal vorbei gehen und nachschauen aber rein von der Blüte her ista das die gesuchte Blume.

Bin total begeistert! Danke

Nun ist noch die frage offen ob ihr einen guten onlineshop kennt wo ich diese kaufen kann???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

scadoxus ist die neue bezeichnung. hamanthus ist nicht mehr (ich war noch beim alten namen haemanthus), das sind jetzt alle scadoxus. nun ja, immer wieder was neues
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Es ist sicher ein Scadoxus. Da die Pflanze mit Laub blüht, dürfte es
Scadoxus multiflorus ssp. katharinae sein. Evtl. käme noch die Hybride S. X 'König Albert' in Frage. Die öfter im Blumenzwiebelhandel erhältliche Scadoxus multiflorus ssp. multiflorus blüht vor dem Blattaustrieb im Frühjahr.
Hinweis: Die Gattung Haemanthus existiert weiter. Dazu gehört z.B H. albiflos.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.