Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

OOOhh Schnupp ,

was für eine Qual für meine Augen !! Ich schließe sie gleich lieber die Augen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Fantasia ist ja ein Traum!

Da gratuliere ich dir aber zu!
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Fantasia und Rosalie sind echt traumhaft schön!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Danke Ich hoffe sie sind bald da und bezaubern mich mit ihren wunderschönen Blüten.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei meiner orangen Blüte ist die Kapsel auch hängen geblieben!!
Bitte drückt mir die Daumen, dass sie was wird!!


Sie hat sogar schon Untermieter.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Bei dieser Schönheit konnte ich nicht wiederstehen und hab mir trotz Platzmangel wieder einen Hibiskus dazugekauft. Mir gefällt die Blüte aber extrem gut. und bei drei Euro ... fällt einem kein Gegenargument mehr ein Die kräftige Farbe ist die echte Farbe! Bei dem anderen Bild ging wohl der Blitz an.
BILD0044.JPG
BILD0044.JPG (286.55 KB)
BILD0044.JPG
hibineugefüllt.jpg
hibineugefüllt.jpg (931.47 KB)
hibineugefüllt.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ist die schön!!!! Wo gibts denn solche Schönheiten????
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Chiva,
den gab es bei uns im Tier- und Gartenladen, ich war ganz baff.
Ich hab inzwischen so viele verschiedene Hibisken im Verkauf gesehen, irgendwie hat sich das Angebot geändert (oder ich achte mehr drauf ), aber ich halte mich zurück - im Winter müssen die ja irgendwo hin - und ich packe nur noch die für mich allerschönsten ein.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, aber an den Winter darf ich gar nicht denken!!

Bin am überlegen, wen oder was ich ausquatieren kann, damit mehr Platz ist.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ja, das geht mir auch so. Wie gerne hätte ich einen Wintergarten! Aber ich bin ja mit dem Garten zufrieden. Wie viel Grad brauchen Hibis eigentlich zum überwintern? Müssen doch schon 10 Grad sein, oder? Und dazu kommen ja noch all die anderen Kübelpflanzen - oh weh - ich hab dieses Jahr voll übertrieben
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wie Hibis überwintert werden, weiss ich noch gar nicht. Darum kümmere ich mich erst, wenn es soweit ist.
Bin ja erstmal froh, dass sie jetzt bei mir überleben!!
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Also bei dem hät ich auch zugeschlagen für den Preis...

Wir haben meinen gelben Kümmerling gestern erstmal umgetopft, da nun an 2 Hauptstängeln die Blätter hängen. Die sehen eh total seltsam aus, daher ist er nun in Quarantäne... Wer weiß was der hat. Die Hecke aus dem Laden haben wir ja auch schon mit Pilz gekauft. Das einzige was sich aus dem Laden bisher gut macht, ist eine Bromelie

Mein rosaner zeigt wieder Knospe, ich hoffe er wirft sie diesmal nicht wieder ab
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
ich wüßte , was du ausquartieren kannst..... samt dem ganzen Zubehör..... dann hättest du vielleicht Platz....

Den anderen:
Glückwunsch zu den schönen neuen Errungenschaften.... seit ich mein neues Buch habe, könnt ich nur noch auf Hibijagd gehen...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

itschi, ist in Vorbereitung!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.