Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

[quote="meli"][quote="schluti"]das ist bei einem hibi aufgetreten, den ich bei mama hatte. der war klatschnass. jetzt um diese zeit, sollten hibs eher trocken als nass sein![/quote]

Ok. Ich muss zugeben, ich hab am Wochenende meine Hibis alle mal für ein paar Minuten im Wasser stehen lassen damit sie sich vollsaugen können. Ich hab davor vergessen zu gießen. Dann war das wohl doch zuviel. Ich hab jetzt schon alle aus ihren Übertöpfen rausgenommen damit sie besser abtrocknen können.

Ich hoffe doch der erhohlt sich wieder. Dann wird er bei der nächsten Gießung gleich ST bekommen. [/quote]

stell sie schön warm! bei meiner mutter isses noch kalt dazu!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Sie stehen alle auf einem Fensterbrett dirket über der Heizung. Bekommen also schon immer fleißig warme Füße.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

isses aus Holz oder Stein? Ich leg meist bei Schätzen noch ne Styroporplatte drunter
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von schluti
isses aus Holz oder Stein? Ich leg meist bei Schätzen noch ne Styroporplatte drunter


Aus Stein. Ist also eigentlich kalt wenn die Heizung nicht läuft. Aber ich hab die gestern noch auf kleine Kunststoffbecherchen gestellt, so dass die Wärme auch drunterflutschen kann.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

fein!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Ich hoffe echt, der Savanna berappelt sich wieder. Ausgerechnet der, den ich mit am schönsten finde weil er ja dann doch nicht so häufig zu haben ist, kräppelt so rum. Pöser Hibi.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von schluti
Für alle, die nicht genug vom Aussäen bekommen. Hier ist ein erstklassiges Angebot, ein besseres wirds nicht geben, von einem TOP- züchter, nämlich dem, der die ganzen Tahitians... registriert und gezüchtet hat. Seriöser Anbieter, super Preis

Bezahlt wird mit Paypal!


Würde ich ja gleich bestellen, habe aber nicht paypal Und nur dafür einrichten Werde von dem anderen Verein schon mit Werbung zugeschmissen.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Renabiskus...ich sehe das mit der Winterhärte so wie du...

Die Seiten,die ich im Internet gefundenhabe,sind aus USA oder England und nicht 1:1 auf unsere Breitengrade übertragbar...Mag sein,das das man innerhalb des Gartens
einen optimalen Platz mit entsprechendem Mikroklima findet.Aber es hat etwas von russischem Roulette

Sie haben bereits geblüht...aber just in dieser Zeit hat meine Kamera geschwächelt ...

Und H.manihot hat sich überlegt,das er im vor Frost geschütztem WZ mal rasch die Blüten abwirft...Die Blüte ist traumschön-hält aber nicht lange


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Baghira...

herzlich Dank, das du extra für mich Fotos eingestellt hast .Aber deine abgebildeten Sorten gehören--soviel ich weiß-zu Hibiskus moscheutos.Und die sind in der Regel bei uns absolut winterhart.

Ich habe sie in pink und "Luna White"...rein weiß mit rotem Auge.

H.coccinea(knallrot) und H.manihot(lichtgelb mit schwarzem Auge) gehören nicht dazu.


Trotzdem vielen Dank..Ich wußte gar nicht,das es H.moscheutos auch in einem rose`Ton gibtWie auf deinem 1. Bild)
Oder ist das deine eigene Züchtung?


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Polli
@ Baghira...

Ich wußte gar nicht,das es H.moscheutos auch in einem rose`Ton gibtWie auf deinem 1. Bild)
Oder ist das deine eigene Züchtung?


Liebe Grüße


Polli


der rosafarbene ist meine ältester Sumpfhibiskus - ohne botanischen Namen gekauft.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Huch Baghira...da bist du ja schon

Seeeehr schöne Farbe ! Macht er auch so große Blüten wie die anderen?

L G


Polli
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Zitat geschrieben von Baghira
Würde ich ja gleich bestellen, habe aber nicht paypal Und nur dafür einrichten Werde von dem anderen Verein schon mit Werbung zugeschmissen.


Barbara, PayPal ist ganz einfach und du wirst auch nicht mit Werbung bombadiert du bekommst vielleicht alle paar Monate mal eine E-Mail, das wars.

Ich werd auf jeden Fall nächsten Monat Samen bestellen... wenns die dann noch gibt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Und manschmal gibt es einen Gutschein bei Paypal für Ebaaaay.
Und stimmt es ist ganz einfach und nicht so viel Werbung.Ich find das oft ganz praktisch,keine Überweisung ausfüllen

Ich hatte letzten Monat schon bestellt
Jetzt muß es nur noch frühjahr werden

LG
annie
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Polli


Seeeehr schöne Farbe ! Macht er auch so große Blüten wie die anderen?



ja, macht er. Aber ich habe es noch nie geschafft, die Samen zum Keimen zu bringen. Mal sehen, ob Pflanzenboy das hin bekommt, er wollte es unbedingt versuchen.

Der ganz dunkle neue hat gar nicht erst Samen angesetzt, diese Neuzüchtungen sind mir eh ein bisschen suspekt.

Ansonsten habe ich halt das Glück, dass es bei uns nicht so ganz kalt wird, daher mute ich vielen Pflanzen die Überwinterung draußen zu, z.B. Rosmarin, Lorbeer und Olivenbäumen, und habe damit gute Erfahrungen gemacht, weil der Ungezieferbefall drinnen viel schlimmer ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.