Hallo,
tubanges:
Eigentlich müsstest Du schon die Samen durch die offenen Nähte erkennen können...
wie alt ist die Kapsel in etwa??
Christina:
Umtopfen bringt nix. Wenn Du ganz wenige Fliegen dran hast, dann kannst Du versuchen, sie regelmäßig abzusaugen (die befinden sich hauptsächlich an den Blattunterseiten). GG macht das mit einem Akku-betriebenen Mini-Handstaubsauger (gerne)... . Das Risiko ist, daß sie sich auf andere Pflanzen verbreiten. Wenn der Befall stärker ist, dann empfehle ich Imidacloprid (z.B. in Form von Lizetan-Stäbchen oder -Granulat). Die Fliegen verschwinden zwar nicht von einem Tag auf den anderen, können sich aber offensichtlich nicht mehr vermehren.
Eine weitere Möglichkeit (auch gut zur Vorbeugung) ist eine Besprühung mit Niemöl. Gute Wirkung, muß eventuell nach etwa 3-4 Wochen wiederholt werden, hält dann aber etwa 3 Monate.
Viel Erfolg!!
Und noch eine Blüte vom Montag. Hält leider nur einen Tag und ist relativ empfindlich (bekommt gelbliche Flecken), aber die Farbe ist ungewöhnlich...in Wirklichkeit etwas dunkler, die Automatik der Kamera versucht ganz offensichtlich, das Bild aufzuhellen...
Gruß, Renate
tubanges:
Zitat
Guckt euch mal meine Kapsel an, die ist grün abgefallen mit nem leichten Hang zu gelb...
Hab sie eigentlich schon abgeschrieben und aber liegen lassen und nun reißen die Nähte ein.
Ob ich da doch noch ne Chance auf Samen habe?
Hab sie eigentlich schon abgeschrieben und aber liegen lassen und nun reißen die Nähte ein.
Ob ich da doch noch ne Chance auf Samen habe?
Eigentlich müsstest Du schon die Samen durch die offenen Nähte erkennen können...
wie alt ist die Kapsel in etwa??
Christina:
Zitat
Ich hab heute morgen feststellen müssen, das ich auf meinem Hibihochstamm die weiße Fliege hab. Gibts da irgendwas, was ich auch ohne chemische Keule machen kann, um sie wieder wegzubekommen? Hatte ich erstmal unter der Dusche abgebraust und werde ihn dann auch noch umtopfen.
Umtopfen bringt nix. Wenn Du ganz wenige Fliegen dran hast, dann kannst Du versuchen, sie regelmäßig abzusaugen (die befinden sich hauptsächlich an den Blattunterseiten). GG macht das mit einem Akku-betriebenen Mini-Handstaubsauger (gerne)... . Das Risiko ist, daß sie sich auf andere Pflanzen verbreiten. Wenn der Befall stärker ist, dann empfehle ich Imidacloprid (z.B. in Form von Lizetan-Stäbchen oder -Granulat). Die Fliegen verschwinden zwar nicht von einem Tag auf den anderen, können sich aber offensichtlich nicht mehr vermehren.
Eine weitere Möglichkeit (auch gut zur Vorbeugung) ist eine Besprühung mit Niemöl. Gute Wirkung, muß eventuell nach etwa 3-4 Wochen wiederholt werden, hält dann aber etwa 3 Monate.
Viel Erfolg!!
Und noch eine Blüte vom Montag. Hält leider nur einen Tag und ist relativ empfindlich (bekommt gelbliche Flecken), aber die Farbe ist ungewöhnlich...in Wirklichkeit etwas dunkler, die Automatik der Kamera versucht ganz offensichtlich, das Bild aufzuhellen...
Gruß, Renate
ChocolateMousse_01-09-08-734.jpg (100.53 KB)
ChocolateMousse_01-09-08-734.jpg
ChocolateMousse_01-09-08-734.jpg