Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

für mich sieht er wie ein gestauchter aus!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
oder staunässeschaden wenn ich das richtig sehe,steht der im übertopf
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

[quote="schluti"]für mich sieht er wie ein gestauchter aus!
[/quote]

Was meinst du damit?
LG
Chrischy
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2008

Chrischy

[quote="Rose23611"]:-k oder staunässeschaden wenn ich das richtig sehe,steht der im übertopf [/quote]

Wie bekomme ich ihn wieder hin?
LG
Chrischy
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

gestauchte, haben schlechte Chancen.. Lies einfach mal ein paar Seiten zurück. Wir hatten das Thema erst...
Das mit dem Übertopf ist auch wahr.. Sofort weg damit!
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Hier ein Gruppenfoto meiner heutigen kleinen. Von links nach rechts.
Dark Charm, Mon Ami, mein kleiner Türke, wir nennen ihn Abdullah, dann die Voodoo Magic.. Ich hab die grad alle miteinander bestäubt, nur die Mon Ami noch n icht.. konnte mich nicht für Dark Charm oder Voodoo entscheiden.
eigenebilder 068 Kopie.jpg
eigenebilder 068 Kopie.jpg (169.92 KB)
eigenebilder 068 Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mrs. Andreasson gab sich heut die Ehre...das erste Photo ist von heut morgen, da war das Licht besser....die beiden anderen sind von gerade...aber es ist so blöd bewölkt, da kommt die Farbgebung gar nicht richtig durch...jedenfalls find ich ihn total klasse.....und Fiesta kommt jetzt auch so richtig in Fahrt...
Photo neu 1264.jpg
Photo neu 1264.jpg (438.42 KB)
Photo neu 1264.jpg
Photo neu 1266.jpg
Photo neu 1266.jpg (405.05 KB)
Photo neu 1266.jpg
Photo neu 1265.jpg
Photo neu 1265.jpg (387.87 KB)
Photo neu 1265.jpg
Photo neu 1263.jpg
Photo neu 1263.jpg (429.42 KB)
Photo neu 1263.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wie immer super Bilder. Gratuliere
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Eigentlich sollte ich hier lieber nicht reinschauen!

So viele schöne Exemplare habt ihr!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

schluti und itschi wunderwunderwundervoll, einfach zauberhaft
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2008

Sunshine12

Wo bekommt man eigentlich Hibis die nicht gestaut sind. Ich hab auch meinen Hibi umgetopft weil er immer mehr gelbe Blätter bekommen. Nun ist er umgetopft bis jetzt geht der Blätterfall weiter. Mal abwarten was draus wird.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Kapsel ist heute schon weiter aufgerissen und in zwei der fünf Kammern ist immerhin was drin, also hab ich schonmal mindestens 2 Samen.

Kann ich die in Perlite keimen lassen?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich sollte hier auch net emhr reinschauen, der Fiesta is ja echt ein Traum.
Aber auch die anderen sind wunderschön!
Wenn ich mehr Platz hätte..........
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Zitat geschrieben von Sunshine12
Wo bekommt man eigentlich Hibis die nicht gestaut sind. Ich hab auch meinen Hibi umgetopft weil er immer mehr gelbe Blätter bekommen. Nun ist er umgetopft bis jetzt geht der Blätterfall weiter. Mal abwarten was draus wird.

Hallo und willkommen hier. Am besten läst Du dir einen Stecki schneiden und bewurzelst ihn selbst, dann bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten sieht man manchmal Exemplare, die nicht so ganz gedrungen gewachsen sind, da bekommt man recht schnell ein Auge für. Dann wünsche ich Dir alles Gute für Deinen Hibi, hoffentlich kommt er durch!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab mal ne Frage...

Ich hab hier was aus der Hibiverwandschaft würd ich meinen. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was das ist? Mein Tip wäre Hibiscus cannabinus, aber sicher bin ich nicht.
malvenknospe.JPG
malvenknospe.JPG (815.94 KB)
malvenknospe.JPG
hibiscus cannabinus.JPG
hibiscus cannabinus.JPG (1.16 MB)
hibiscus cannabinus.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.