Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

gib mal bissel eisendünger- den gibts beim dehner- das könnte der grund für die hellgrünen blätter sein und ansonsten bitte nur mit fingerprobe gießen!
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Heute hat Tahitian Imperial Topaz geblüht hab dem gleich die Pollen geklaut (waren übrigens sehr viele) denn ich hoffe dass die nächsten Tage Midnight Liberty aufgeht

Dann hat vor ein paar Tagen noch Bill Stayton geblüht.. war aber nicht so der Hammer.. hab ich mir schöner vorgestellt.

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Lisa, die Tahitian Imperial Topaz sieht klasse aus. habe die ja leider nicht bekommen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Lioriko, deine sehen auch klasse aus. Der rosafarbene finde ich sehr schön...habe von dem glaube ich Samen da Den muss ich mal aussehen. Ich beneide dich das es bei euch so schön warm ist.

Der Malvaviscus penduliflorus ist auch sehr schön. Habe den allerdings noch nie hier gesehen.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Lisa- ja super schön
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Ihr Lieben,

Eure Hilfe wird gebraucht: KLICK
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Blattfäule, sofort alle befallenen Blätter entfernen. Aliette kaufen, und damit gießen.. das wäre meine Empfehlung
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@schluti

Meinst du den verlinkten Beitrag?

Bräuchte da ganz dringend hilfreichen und kompetenten Rat

Habe mal verlinkt!
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ja ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich glaube den beiden gefällt es im Wohnzimmer

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich werde wenn meine Lampe kommt mal versuchen nicht mehr soviele Hibis im Winter zu verlieren .
Dann werde ich sie , da es ja viel Licht ist mal regelmäßig bespühen , da es ja eigentlich in Tahiti und Hawaii auch eine andere Luftfeuchtigkeit herrscht als bei uns .
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ich hab übrigens mal 3 Samen des Hibiscus syriacus ausgesät, die auch nach ca. 10 - 12 Tagen gekeimt sind. Nur mal so zum testen wie schnell die keimen und ob das Kaltkeimer sind die man stratifizieren muss (nein sind sie nicht!)!

Die habe jetzt gerade mal ihre zwei Keimblätter. Wenn ich die jetzt kalt stelle (ca. 10 °C, im Winter noch kälter) überleben die das sicher nicht, oder?
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

wieso säest du jetzt aus? Komplett falsche Zeit!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.