Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Lisa, ich denke, wenn es eine Smokey Mountain ist, dann wird sich das an den nächsten Blüten zeigen aber die momentane Blüte erinnert mich eher an Amber Suzanne oder Joanne Boulin.

Da kannst du schauen

http://www.internationalhibisc…p?letter=a
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die beiden haben mir fast ein bisschen viel rosa drin außerdem hatte Gommer die noch nie im Sortiment.

Wird schon ne Smokey sein, spätestens morgen oder übermorgen stellt es sich heraus wenn die nächste Blüte aufgeht.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das sind ja wieder irre Blütenbilder. Ich könnte jetzt überhaupt nicht sagen, welche mir am besten gefällt. Die haben alle etwas besonderes.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,
meine Topaz Glory hat die Knopsen geworfen . Könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe `?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

War sie vielleicht ein bisschen trocken gestanden oder hat sie schon ne Samenkapsel dran? Meine hat auch ne fast geöffnete Knospe geworfen. Da war das Substrat aber wirklich ein bisschen trocken und ne Samenkapsel hat sie auch dran.

Seitdem öffent sie aber wieder zuverlässig jede Blüte.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe heute das selbe Problem gehabt. Meine Lady Adele hat ihre fast offene Blüte abgeworfen und ich kann es mir auch nicht erklären, da weder Samenkapsel dranhängen noch war sie zu trocken oder zu feucht. Ich denke einfach das passiert ab und zu mal.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Also zu trocken war sie nicht Samenkapsel hat sie auch keine .
Könnte es vielleicht sein , das die Blüte die Fensterscheibe berührt hat ? Da ja in der Nacht die Temperaturen ziemlich runter gehen und der Temperaturunterschied vielleicht der Blütte schadet !
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Heute blüht meine angebliche Smokey Mountain wieder mit 2 Blüten gleichzeitig... und beide sind wieder halbgefüllt

Dafür dürfte die Peggys Pride heute im Laufe des Vormittages gar aufgehen mal sehen ob sich die beiden mögen und ich ein paar schöne Samen bekomm
Hibiskus Blüten 040.jpg
Hibiskus Blüten 040.jpg (324.19 KB)
Hibiskus Blüten 040.jpg
Hibiskus Blüten 039.jpg
Hibiskus Blüten 039.jpg (350.56 KB)
Hibiskus Blüten 039.jpg
Hibiskus Blüten 038.jpg
Hibiskus Blüten 038.jpg (361.05 KB)
Hibiskus Blüten 038.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

So nun ist sie ganz offen, aber ich bin von den Farben und der Größe doch etwas enttäuscht. Sie war das letzte mal wesentlich größer und der schöne orange Rand hat dieses mal auch gefehlt
Hibiskus Blüten 045.jpg
Hibiskus Blüten 045.jpg (567.43 KB)
Hibiskus Blüten 045.jpg
Hibiskus Blüten 043.jpg
Hibiskus Blüten 043.jpg (424.55 KB)
Hibiskus Blüten 043.jpg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Lisa, den orangen Rand hat sie nur während und kurz nach dem aufblühen. Danach wird der Rand gelb.

Hast du schon bestäubt? Kreuze doch die Peggy's Pride mit der Smokey Mountain.

Schick doch mal ein Bild an Gommer. Vielleicht kann er dir sagen, ob das bei der Smokey Mountain normal ist oder ob es sich dabei um eine andere Sorte handelt. Vielleicht bekommst du ja dann eine Gutschrift oder Ersatz.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Trotz aller Zweifel--schön sind se doch. Alle beide.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Na klar hab ich sie bestäubt 1x Peggys Pride x Smokey Mountain und 2x Smokey Mountain x Peggys Pride.

Hoffentlich wirds was
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das wird schon. Ich habe bei mir auch welche hängen und nur bei einer Kreuzung zweifel ich, da Patricia Noble bei mir noch nie Samen angesetzt hat.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo zusammen,

Uta, Lisa, Martin: tolle Bilder !!

Martin:
Deine beiden 'Wallflower'-Bilder demonstrieren sehr anschaulich, was eine Kamera aus ein und derselben Blüte alles machen kann... ...welches der beiden Bilder findest Du realitätsnäher? Meine Kamera tut sich ebenfalls schwer mit so dunklen Blüten, die "denkt" immer, sie muß sie heller machen... .

Lisa:
Deine 'Eva Paoloni' finde ich super! Ein exzellenter Kreuzungspartner übrigens... ! Meine hat leider immer noch nicht geblüht... .
Ich glaube nicht, daß Deine 'Smokey Mountain' eine ist. Die Farben sind zwar nahe dran (meist sieht sie auf Bildern dunkler aus), aber gefüllt habe ich sie noch nie gesehen. Außerdem hat die echte oft so'ne seltsame, bißchen an Krepppapier erinnernde Blütenblattstruktur, wie ihre Mutter ('Topaz Glory'). Auf Deinem 'Topaz Glory'-Bild eine Seite vorher sieht man vielleicht, was ich meine...
Was ist es dann? 'Millenium Superstar' schließe ich aus. 'Amber Suzanne' und 'Joanne Boulin' hat Gommer übrigens schon, wenigstens hier auf einer Übersichtsseite: http://www.brugmansia.nl/websh…t=Hibiscus
Da ist auch die 'Bedroom Eyes' abgebildet, könnte es die sein... ??

Gruß, Renate

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.