Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von schluti
Hallo Frank, du hast die Eltern vergessen


Hallo Schluti,

die wollte ich eigentlich geheimhalten, da sie meiner Meinung nach beide besser aussehen als die Kreuzung

Ich habe beide Elternpflanzen schon mal hier im Forum vorgestellt:

forum/ftopic10238-3360.html#459486
und
forum/ftopic10238-3345.html#458992

Aber da die schöne blaue nicht mehr lebt, muss ich halt versuchen, sie aus ihren Kindern wieder zurückzuzüchten
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also ich finde die entstandene Farbkombination schön. Was heißt Substanz ist nicht so gut?? Ist die Pflanze an sich nicht stabil genug ???

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Hi frank, dafür kannst du aber nüscht. Hab mir die Eltern angesehen.... Was soll ich sagen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi fho ,

ich bin von deiner Kreuzung ganz begeistert
Was heißt sie wächst unter reinem Kunstlicht ? Kein Fenster in der Nähe ?
Bitte Kreuze noch mehr , bitte
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

fho,
also ich würd auch nicht so vorschnell über die Blüte urteilen....warte doch mal, wie sie sich entwickelt, wenn sie im Sommer draußen steht....
Ich find, man kann jetzt schon sehen, dass da noch farbliches Potential für den Sommer drin sitzt, wenn man sich die Blattränder betrachtet...
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von Jura
Also ich finde die entstandene Farbkombination schön. Was heißt Substanz ist nicht so gut?? Ist die Pflanze an sich nicht stabil genug ???

LG Jura


Keine gute Substanz bedeutet, dass die Blütenblätter sehr dünn sind und z.B. durch Wind oder Regen sehr schnell zerzaust werden.
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von vonne
Hi fho ,

ich bin von deiner Kreuzung ganz begeistert
Was heißt sie wächst unter reinem Kunstlicht ? Kein Fenster in der Nähe ?
Bitte Kreuze noch mehr , bitte


Genauer gesagt, gar kein Fenster vorhanden in dem Raum (Keller).
Selbst wenn ich noch Platz auf einem geeigneten Fenster hätte, wäre es nach meiner Erfahrung aussichtslos, einen Hibiscus während unseres Winters zur ersten Blüte zu bewegen. Ich glaub übrigens, es gab noch nie einen so sonnenlosen Winter wie diesen letzten. Ich schätze im Durchschnitt weniger als 1 Stunde Sonne pro Tag.

Gruss
Frank
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von vonne

Bitte Kreuze noch mehr , bitte


Hallo vonne,

hab noch ein Dutzend Sämlinge von 3 verschiedenen Kreuzungen mit der Wildart Hibiscus fragilis am wachsen. Die sind aber noch ziemlich klein. Also mal wieder viel Geduld nötig
Obwohl, gegenüber anderen Pflanzen, bei denen ich mich bisher züchterisch betätigt habe, sind Hibiscus ja eigentlich ziemlich schnell bis zur ersten Blüte, oftmals weniger als 1 Jahr

Gruss
Frank
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Heute hat zum ersten Mal die Tylene geblüht mit schon recht ordentlicher Farbe, finde ich. Und mein Sprinkle Rain hat sich auch wieder die Ehre gegeben, allerdings mit Miniaturblüte von 5cm Durchmesser
DSCN0186.JPG
DSCN0186.JPG (697.71 KB)
DSCN0186.JPG
DSCN0179.JPG
DSCN0179.JPG (648.98 KB)
DSCN0179.JPG
DSCN0171.JPG
DSCN0171.JPG (782.38 KB)
DSCN0171.JPG
DSCN0172.JPG
DSCN0172.JPG (711.89 KB)
DSCN0172.JPG
DSCN0174.JPG
DSCN0174.JPG (718.5 KB)
DSCN0174.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

schnupp,
superschöööön , die Bilder von Tylene ganz besonders
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Vonne, Gratulation !!! Auch eine kleine Blüte hat ihren Reiz.

@fho
Danke für die "Aufklärung". Da ist wohl was drann. Wenn die Blüten so wetterabhängig sind, kann man sich schon ärgern, wenn eine schöne Blüte dann gleich hin ist bei Regen oder Wind.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

schön die Tylene,ich hoffe das meine auch mal so schön blüht.
Die andere ist auch super.
LG
annie
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Frank:
Zitat
Obwohl, gegenüber anderen Pflanzen, bei denen ich mich bisher züchterisch betätigt habe, sind Hibiscus ja eigentlich ziemlich schnell bis zur ersten Blüte, oftmals weniger als 1 Jahr

echt? Das ist bei mir bisher genau 1x passiert. Die meisten brauchen 1,5 oder 2,5 Jahre, viele auch noch länger. Der lange Winter bremst....

Schade, daß sich bei Deiner zuletzt gezeigten Blüte der blaue Elternteil nicht durchgesetzt hat. Pink und Rot scheinen bei den Hibisken ziemlich dominante Farben zu sein....

Lisa:
Ein ganz, ganz tolles Bild von Deiner 'Tylene'. Großartige Farben und eine erstklassige Form. Gratuliere!

Gruß, Renate
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Zitat geschrieben von renabiskus
echt? Das ist bei mir bisher genau 1x passiert. Die meisten brauchen 1,5 oder 2,5 Jahre, viele auch noch länger. Der lange Winter bremst....


Hallo Renate,

wenn man die Energie-Kosten nicht scheut, kann man eine Hibiscus-Kreuzungspflanze auch in 8 Monaten zur Blüte bringen, wie bei dieser zerzausten Krähe passiert. Aussaat am 28.4.2008, Blütenpremiere am 31.12.2008, kurz danach entsorgt.

Gruss
Frank
IMG_6897.jpg
IMG_6897.jpg (57.55 KB)
IMG_6897.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Wow 8 Monate.
Warum hast du die Krähe nicht hier entsorgt???? Hast du nicht gewartet ob sie noch irgendwie bei der 2 ten Blüte vieleicht anders blüht?Ok als Züchter hat man da andere Prioritäten.
Ich mag die Blüten die sich biegen.Ok die Farbe ist vieleicht nicht so meins,aber
ich glaub einige stehen auf die Farbe
LG
annie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.