Welche Erde für 30cm große Velutina?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

man sieht die rückschnittstellen aber noch !!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ja des kann auch nur heissen das du immer nur ein blatt hattest und der rest abgefallen ist.. rofl...
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

wir können ja auch mal die größe vergleichen xD
fallen die blätter bei euch nicht ab ...komisch
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Wie gesagt, Kahlheit ist im Moment nicht ungewöhnlich. Meine hat im Winter such viele ihrer Blätter verloren und sah ziemlich eigenartig aus, aber jetzt hab ich ihr eine schwachdosierte Runde Dünger ausgegeben und sie ist merklich stärker geworde, es fallen keine Blätter mehr ab und die neuen drängeln sich ums rauskommen.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm bei mir is das net normal.. haben alle ihre blätter noch.. allerdings ist für mich der wuzelballen am wichtigsten.. je stärker die wuzeln sind umso besser wachsen sie und überstehen leichter krankheiten..
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also meine ist 7-8 cm hoch und hat bisher zum Glück noch keine Blätter abgeworfen. *braaaav*
P1010347.JPG
P1010347.JPG (719.53 KB)
P1010347.JPG
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Blattabwurf ist kein Muß. Das passiert glaub ich eh´ meistens nur im Winter. Und deshalb denke ich, das da die Luftfeuchtigkeit im Winter, die täglich bekommene Menge Licht und das Gießverhalten da eine große Rolle spielen. Meine war nicht krank und hat (wie ich´s auch von anderen Musabesitzern gehört habe) im Winter Blätter abgeworfen um sich dann, wenn es heller und wärmer wird, wieder zu fangen.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

meien ist viel dünner als deine Rinny... naja sie wird sich schon wieder fangen!!!!
heir mal bilder von den zwei musa (hoffentlich) velutinas:
blumen 007.jpg
blumen 007.jpg (648 KB)
blumen 007.jpg
blumen 006.jpg
blumen 006.jpg (654.33 KB)
blumen 006.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

hallo
ich mal wieder!!
habe wieder neue sorgen
diesmal mit der kleinen:
sie steht an ihrem alten platz aber bekommt solche braunen flecken... habe schon an sonnenbrand gedacht aber der platz hat sich ja nicht verändert... können bananen eig. rostpilze bekommen??
pflanzen111 005.jpg
pflanzen111 005.jpg (162.94 KB)
pflanzen111 005.jpg
pflanzen111 004.jpg
pflanzen111 004.jpg (166.6 KB)
pflanzen111 004.jpg
pflanzen111 003.jpg
pflanzen111 003.jpg (190.76 KB)
pflanzen111 003.jpg
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Das haben bei mir auch ein paar Musas, denen geht es sonst aber gut. D.h. die neuen Blätter sehen wieder super aus.

Würde mich aber auch interessieren woran das liegt? Evtl. zu geringe Luftfeuchte oder ein Gießfehler?

Danke
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.