Weißstammpalme - Topf gesprengt - Umtopfen?!?

 
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

Hallo Zusammen,
bin seit ca. 4Wochen im Besitz einer echt superschönen Weißstammpalme.
Nur leider hat diese jetzt den topf gesprengt.
Soll ich mit dem umtopfen bis zum frühjahr warten oder trotzdem jetzt umtopfen?!?

danke andi
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Am besten topfst du sie gleich um! Das schadet ihr nicht und sie wird bis zum Frühling schon viele neue Wurzeln machen.

lg robert
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

ok danke.
ja wie verhält sich das denn dann allgemein? weil meine bismarck nobilis scheint auch schon sehr eingeengt zu sein. (auch vor ca. 4wochen gekauft).

muss ich dann beim umtopfen irgendwas bestimmtes beachten um die jahreszeit?

was mich zudem überrascht, ist dass meine hildebrandii seitdem sie nicht mehr im freien steht (3wochen) vom wachstum her anzuschiebenm das ist doch nicht normal oder?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Doch das ist normal, weil die Nächte in der Wohnung viel wärmer sind als sie es in den letzten Wochen im Freiland waren
Du kannst ruhig auch die andere umtopfen, wenn du jetzt schon das Gefühl hast ihr ist es zu eng.... aber ich warne dich.... die wachsen dann erst so richtig!!!

lg robert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Cayman

Wie willst du die denn überwintern?

Ich bin beim Umtopfen etwas vorsichtiger um die Jahrezeit. Ich würde die nur Umtopfen, wenn du die warm überwinterst. Wenn du die kühl überwinterst, würden die eh etwas weniger wachsen.

Ach ja! Und Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

ok danke danke .
dann werd ich das heute denke ich noch machen .

muss ich außer dass die palmen dann schnell wachsen noch was beachten?!?
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

naja die weißstammpalme steht in meinen zimmer (minumum so 14-15°C)
die bismarckpalme ähnlich.

habe keinen warmen raum zur verfügung der gleichzeitig auch noch hell ist...

bei der weißstammpalme schauen halt die wurzeln schon oben raus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das Problem ist, wenn du die jetzt umtopfst und warm stehen hast, dann brauchen die viiiel Licht sonst vergeilen die. Wenn du sie aber kalt stehen hast, dann stellen die ihr Wachstum etwas ein und überstehen evtl den Winter besser. Da wäre Umtopfen das falsche Signal.

Die Wurzeln schauen nur oben aus dem Topf oder ist der Topf jetzt hinüber?
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

bei der weißstammplame beides, schauen oben raus und der topf ist geplatzt.
habe mir auch schon überlegt einen gleich großen topf zuzulegen und quasi nur austauschen.

das denke ich mir auch, wenn mein zimmer so ca. 22°C hätte, wäre es kein problem aber hat es Nie im winter!

eine weißstammpalme auch? dachte die ist ähnlich wie eine kentia und benötigt nicht ganz soviel licht...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

also steht dem umtopfen relativ wenig entgegen? also zumindest von der weißstammpalme?

ich weiß, sollte mich schämen, habe die weißstammpalme relativ blauäugig im internet gekauft (war aber ein absolut geiler preis) und ja hab mir da nicht sooo viele gedanken über die weitere pflege gemacht sondern nur gelesen dass dies eine gute zimmerpflanze ist .

das schlimme ist eigentl auch, dass ich seitdem ich mir meine erste palme (phoenix roebellini) vor gut einem jahr gekauft hab um meine damalige studentenbude ein wenig grüner zu gestalten, immer mehr palmen mir zu legen möchte. vor allem der herbst verlockt zum kaufen durch die günstigen preise *g*.

seit letztem jahr ist dazu gekommen:
hildebrandii
bismarck palme
kentia-palme
weißtstammpalme
2 kl. hanfpalmen
Phoenix canariensis
Washingtonia
und eine banane .
achso eine große Strelizie noch.


Im moment gieß ich die palmen ca. 1-2mal wöchentlich und sprüh diese auch ca. 1-2wochen mit wasser ein.
gegossen wird so lange es geht mit regenwasser. denke dass die pflege so ganz ok ist
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Manche sind in der Wohnung nicht so einfach zu halten, aber Willkommen im Club. Der eine sammelt Palme, der andere Kakteen...ich glaube hier bist du richtig
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

danke danke, wird sicher interessant werde .

aber was soll ich jetzt mit meiner weißstammpalme tun? umtopfen oder nicht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jo! Ich würde es machen
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

also kurzer zwischenbericht:
die weissstammpalme scheint das umtopfen super verkraftet zu haben... scheint die beste lösung geworden zu sein!!!

vielen dank zusammen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.