Weiß jemand von Euch, was das ist?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich muss zugeben, ich habe nur noch wenige Tage nach meinem Posting weiter beobachtet - die "Milben" (ich nenn sie mal so) haben sich weder vermehrt noch ihre Anzahl reduziert.
Sie blieben immer nur am Topfinneren, aber eigentlich selten direkt auf oder in der Erde.
Aber irgendwie habe ich den Tierchen schlußendlich nicht ganz getraut und habe daher meine Pflanzen bzw. die Erde mit Neemöl und Spruzit behandelt und die Töpfe ordentlich mit Wasser abgespült - danach waren sie weg. Und sie kamen auch nicht wieder.
Chemie kommt mir sowieso nicht ins Haus!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Edit (zu früh abgeschickt):
MEHR Chemie (als Spruzit) kommt mir nicht ins Haus... denn Spruzit ist schon ziemlich heftig...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Leute!

Habe bei mir (denke ich) genau die gleichen Milben entdeckt und bin dann bei der Online-Recherche auf euer Forum hier gestoßen. Waren sie ja schon mal für etwas gut ;D.

Ich habe versucht, sie mit dem Bino und nem Brohmer zu bestimmen, aber ohne Spezialliteratur kommt man da wohl nicht weiter. Allerdings krabbeln sie bei mir echt nur im Topf auf der Erde rum, sie buddeln nicht, sie klettern nicht auf die Pflanze und sie verlassen den Topf auch nicht freiwillig.

Ich persönlich denke, dass die Kleinen unschädlich sind, daher werde ich vorerst nicht gegen sie vorgehen und sie mal beobachten. Ich glaube sie ernähren sich vom Grünalgen-Belag, der sich auf dem Sand-Erde-Gemisch, das ich oben auf im Blumentopf meines Drachenbaumes habe, gebildet hat.

Grüße
Laurens
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hatte genau dieselben tierchen auf der erde von meinem eukalyptus, hab die auch hier rein gestellt. die info an mich:
es waren wohl raubis. hab mich gefreut, sogar noch ein stück erde mit milben drauf in einen anderen topf, weil da spinnmilben waren. aber die kleinen raubis sind doch eingegangen. den pflanzen haben sie nicht geschadet.
lg, pokkadis
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

habe seit längerem komische Milben auf meiner Erde... Ist so ein möchtegern Bonsai aus dem Baumarkt.

Dem gehts mittlerweile seit ca. einem Jahr ganz gut, hin und wieder verliert er allerdings Blätter, die dann gelblich-bräunliche Verfärbungen haben.

Habe mich gefragt ob das evtl. mit diesen Milben zusammenhängt. Mittlerweile habe ich mir hier im Forum schon einige Milbenfotos angeschaut, ganz sicher bin ich mir aber immernoch nicht, was das bei mir für welche sind!

Raubmilben (was ja kein Problem wäre) oder Wurzelmilben (was schon eher problematisch wäre). Allerdings sollen die letzteren ja eher an Tulpen und ähnlichem interessiert sein.

Habe jetzt mal selbst ein Foto von "meinen" Milben gemacht. Wisst ihr was für eine Milbenart das ist und ob ich mir Sorgen machen muss?

Vielen Dank schon einmal,

Gruß Kai
milbe_869.jpg
milbe_869.jpg (367.67 KB)
milbe_869.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hat sich eigentlich schone erledigt, scheinen wohl leider Wurzelmilben zu sein!

Falls jemand anderer Meinung ist, bitte melden
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.