weise Springer am Rosenstrauch! Zikaden und nun?

 
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Habe heute an den Rosensträuchern die verblühten Rosen abgemacht.Ich bin da von kleinen ,weisen, springenden Viechern umsegelt wurden.Blattläuse sind es nicht .habe gleich nachgeschaut.Sie sind sehr klein und man bekommt sie nicht richtig zu sehen um sie ausführlich zu beschreiben. Ich würde ja sagen eine weise Fliege----aber Flügel habe ich keine gesehen. Was kann das sein und muß ich etwas dagegen tun?wenn ja was????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Danke Mel!!!!
Bin gleich noch mal um den Strauch rum geturnt.Habe auch eine zu fassen bekommen.Habe auch aufgepasst das ich sie nicht zu Brei drücke.Und siehe da sie haben doch Flügel.Bei deinem Link würde ich auf die Rund oder Spitzkopfzikaden tippen.Und was nun.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schwierig, ich weiß nicht, ob man noch sprühen kann und Gelbtafeln draußen.....vielleicht gehen die im winter auch hops....mal auf die Fachleute warten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

diese Tierchen waren bei uns hier seit letzten Freitag üüüberall!
Man mußte aufpassen, daß man beim luftholen nicht den Mund oder die Nase voll hat davon
Regelrechte Schwärme!

Ich hatte ja auf weiße Fliegen getippt, aber sie waren nicht zu fassen!

Ich hoffe bloß, daß die sich auf allen Pflanzen ausbreiten
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich tippe hier mal auf eine Rosenzikade.

http://www.neudorff.de/garten-…em/13.html

Die Überwinterung der zweiten Generation erfolgt als Ei in der Rinde (wird jetzt gerade passieren). Problem: du kommst jetzt nicht mehr an sie heran.

Beobachte am besten im Frühjahr, wann sie sich wieder zeigen. Dann kannst du mit den entsprechenden Mitteln gegen die Rosenzikade vorgehen.

LG
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Danke tartan Rosen sind mein Gebiet, leider muß ich dir recht geben
Kleine Anmerkung noch, auch hier das Schnittgut nicht auf den Kompost.
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

@Sporti

was ist der Unterschied zwischen einem Baum- und Rosenschuler und einem GaLa??

Genau der!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sind die das dann auch, die in regelrechten Schwärmen durch die Gegend fliegen?
Auch da, wo keine Rosen sind?
Oder ist das noch etwas anderes?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
So, heute waren sie noch immer da, zwar nicht mehr in den Schwärmen, aber fürs Bild hat gereicht



Also auch Rosenzikade?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo gudrun,

ich tippe mal auf JA!

Jetzt ist die Zeit, wo die Zikaden ihre zweite Generation als Ei in die Rinde legen.
Deshalb schwärmen sie überall.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.