Weinblätter rollen sich ein !?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

wmmc

Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Wenn die Pflanzen leicht von "weißem pelz" überzogen sind dann KÖNNTE es Mehltau sein
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

wmmc

hei stevia-versteher
war gerade im garte so einen leichte pelz habe ich nur am stiel nicht am blatt kann das sein das ,das mehltau ist und wenn wie behandle ich dehn
lg wmmc
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mehltau bildet einen weissen Belag (nicht wirklich pelzig...) auf der Blattober- oder unterseite, je nachdem ob es der Echte oder Falsche Mehltau ist.

Kannst du bitte, bevor wir Rätselraten, noch etwas dazu schreiben, wie der Standort ist und wie du ihn pflegst? Wie viel Sonne er täglich abbekommt? Dann lässt sich etwas mehr zu den möglichen Ursachen sagen.

Kannst du eventuell noch eine Gesamansicht der Pflanze fotografieren und einstellen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das könnte aber auch von den gallmilben sein ist nicht weiter schlimm, sieht nur blöd aus den trauben schadet es nicht
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Hallo wmmc,

dieses Schadbild nennt sich Oidium -Echter Mehltau- (Zeigertriebe). Trotzdem irritiert es mich, dass es nur eine Rebe ist. Da das 2. Bild ein ganz anderes Blattwerk zeigt als Bild 1 und 3. Dort sieht das Blattwerk nach Amerikaner- oder Hybridrebe aus, Bild 2 nach Europäerrebe.

Hier ein paar Links:

http://www.oekolandbau.de/erze…au-oidium/

Gruß Sandor
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

wmmc

Hei sandor
danke für deinen eintrag du hast auch recht es sind auch 2 verschiedene weinstöcke aber beide haben das gleiche problem hab 2 neue bilder hochgeladen vieleicht kanst du mir sagen was ich machen soll
lg wolfi
2012-07-06 09.31.41.jpg
2012-07-06 09.31.41.jpg (98.72 KB)
2012-07-06 09.31.41.jpg
2012-07-06 09.31.24.jpg
2012-07-06 09.31.24.jpg (96.12 KB)
2012-07-06 09.31.24.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

wmmc

hallo zusammen
der standort ist sehr sonnig, gießen regelmäßig,noch nie gedüngt,sehr steiniger boden und im herbst zurückschneiden ansonst mache ich nicht viel dabei
lg wolfi
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Könntest Du die beiden Bilder so einstellen, dass sie sich stärker vergrößern lassen? Man kann sehr wenig erkennen. Evtl. auch Bilder mit Gescheinen (Trauben).

Gegenmaßnahmen stehen alle in den eingestellten Links. Falls das Lesen Dir zu viel sein sollte, kann ich Dir auch noch so weiterhelfen.

In Deinem ersten Beitrag ist in dem 1. Bild bedingt durch den echten Mehltau bereits Samenbruch am Geschein zu erkennen. (Dieses Bild ließ sich auch nicht stark genug vergrößern).

Sofortige Maßnahme wäre jetzt Spritzung mit Cueva Pilzfrei.

Sandor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.