Wein Mehltauresistent Vitis vinifera

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2016

WhiteHorse

Hallo, Leute ich habe mir ca vor 2 tagen 4 stecklinge geschnitten von einer Weinpflanze. Ich weiß nicht ob die kommt (Wurzeln schlägt)
die Weinpflanze trägt auch Beeren.
Jetzt meine Frage geht das bei dem wein überhaupt oder würd das nix, und soll ich den im Wasser lassen bis er Wurzeln schlägt. Oder lieber gleich in die Erde stecken???

hier mal 3 Bilder





Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Hallo,

nicht verzagen, aber über kurz oder lang werden die Stecklinge Dir im Wasser als auch in der Erde wegfaulen. Probiere es besser im Spätherbst, wenn die Triebe (das einjährige Holz) verholzt sind. Dann einfach im Freien in die Erde stecken. Oder aber Du nimmst eine PET-Flasche, schneidest sie oben ab, unten vorher ein Abzugsloch reinmachen, mit Erde/Pflanzsubstrat befüllen, Steckling rein, fertig. Danach das Angießen nicht vergessen. Diese Methode ist in Deutschland zur Vermehrung zwar nicht erlaubt, da nicht veredelt wurde wegen der Reblausgefahr. Da bist Du aber nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der das macht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.