Weihnachtsstern im September umtopfen?

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Hallo Zusammen,

hier eine Frage zu meinem Weihnachtsstern.

Zuerst: Das ist der erste Weihnachtsstern der nach Weihnachten nicht eingegangen ist. *stolz*
Allerdings habe ich es verpennt, ihn im Frühjahr zurückzuschneiden. Hab danach gelesen, das sei nicht so wichtig.
Nun denn... ich habs nicht mehr nachgeholt, allerdings ist er jetzt enorm gewachsen, viele Triebe... ABER... das Problem ist, dass unten schon die Wurzeln zum Topf rausschauen. Ich weiß, ich sollte ihn jetzt ca. 12 Std. täglich dunkel stellen, damit er an Weihnachten schöne rote Blätter hat... aber was mach ich denn nun mit dem Topf?
Soll ich ihn noch umtopfen? Und falls ihn ihn umtopfe, in welche Erde und soll ich zusätzlich düngen?

Bitte kurze Hilfe, da ich nicht möchte, dass mir der Schöne eingeht
Hier ein Bild (der Topf ist einfach zu klein, Verliert schon das gleichgewicht)
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2014

Koboldkönig

Hiho!

Umtopfen sollte kein Problem darstellen, wenn du es jetzt noch tust. Der Topf kann 2 maximal 3 Nummern größer ausfallen als der vorherige. In der Gärtnerei hier vor Ort, wurden die Sterne auch erst zu Beginn diesen Monats umgetopft. Größer würde ich nicht nehmen, damit das Substrat noch gut abtrocknen kann. Die guten neigen ja schnell zur Wurzelfäule.
Entsprechend würde ich auch ein luftdurchlässiges Substrat wählen und entsprechende Zuschlagsstoffe hinzu geben wie Perlite.

Hier hat auch noch jemand was zum Substrat geschrieben:
forum/post958881.html#p958881
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Klabaumi

Danke Koboldkönig!
Kannst du mir auch sagen, wie ich mir das zusammen mische... welche Mischung Erde, Kies bzw. Sand usw.?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.