Hallo,
ich weiß gar nicht, in welches Forum ich die Frage stellen soll:
Ich habe zu Weihnachten dieses Mitbringsel bekommen. Er war damals schon fast am Eingehen, hat alle Blätter geworfen, also schnell umgetopft und gewartet..
..vor einigen Wochen hat er begonnen neu auszutreiben.
Das freut mich natürlich, aber mir stellt sich die Frage, ob er auch "normale" Hochblätter bekommen wird.
Also, ist das Erbgut durch Züchtung verändert worden, sodass die Blätter so schrumpelig aussehen oder wurde das durch irgendwelche "Pflege-"maßnahmen erreicht nachdem sie schon gewachsen waren?
Lange Frage, kurz zusammengefasst: Kann ich darauf hoffen, dass die neuen Hochblätter schön gerade sind, wie sie eben bei einem normalen Weihnachtsstern aussehen?
Ich steh nämlich nicht so auf diese komische Züchtung..und dann auch noch in weiß
Aber wegwerfen werde ich ihn deswegen natürlich nicht.
Hier einige Bilder:
ich weiß gar nicht, in welches Forum ich die Frage stellen soll:
Ich habe zu Weihnachten dieses Mitbringsel bekommen. Er war damals schon fast am Eingehen, hat alle Blätter geworfen, also schnell umgetopft und gewartet..
..vor einigen Wochen hat er begonnen neu auszutreiben.
Das freut mich natürlich, aber mir stellt sich die Frage, ob er auch "normale" Hochblätter bekommen wird.
Also, ist das Erbgut durch Züchtung verändert worden, sodass die Blätter so schrumpelig aussehen oder wurde das durch irgendwelche "Pflege-"maßnahmen erreicht nachdem sie schon gewachsen waren?
Lange Frage, kurz zusammengefasst: Kann ich darauf hoffen, dass die neuen Hochblätter schön gerade sind, wie sie eben bei einem normalen Weihnachtsstern aussehen?
Ich steh nämlich nicht so auf diese komische Züchtung..und dann auch noch in weiß
Aber wegwerfen werde ich ihn deswegen natürlich nicht.
Hier einige Bilder:
P1040075_01.jpg (572.73 KB)
P1040075_01.jpg
P1040075_01.jpg
P1000102_01.jpg (500.15 KB)
P1000102_01.jpg
P1000102_01.jpg