Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu Ihrs

Mein Schlumbi macht was komisches...er hat ein dreikantiges "Blatt" gebildet. Auch nur dieses eine, alle anderen sind normal.
Warum macht er das? Einfach ne Laune der Natur, will er mich ärgern oder mir was sagen?

Es gibt ja wohl dreikantige Weihnachtskakteen, aber meiner ist ja ein ganz "normaler" und ich hab den ja schon so ca 3 Jahre, aber sowas seh ich zum ersten mal.

Werden dann die nächsten "Blätter", die an dem Trieb wachsen werden, auch dreikantig?

Hab mal versucht Fotos zu machen, die sind leider net sooooo gut aber ich denke man kann was erkennen
IMG_1575.JPG
IMG_1575.JPG (783.38 KB)
IMG_1575.JPG
IMG_1584.JPG
IMG_1584.JPG (720.39 KB)
IMG_1584.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Hi,
solche Blätter habe ich bei meinen Kakteen auch schon hin und wieder gefunden und mir dieselbe Frage gestellt...
Die nachfolgenden Glieder sind auch alle wieder normal gewesen, keine Ahnung was da schief gegangen ist
Aber irgendwie sehen sie ja ganz lustig aus.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Von mir aus kann er gerne so weiter wachsen...ich finds ganz hübsch
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hab ich bei einigen von meinen auch schon gehabt. Keine Ahnung, woran's liegt. Kulturfehler möchte ich fast ausschließen, da es dieses Phänomen ja nicht bei allen gibt - und die werden gleich behandelt, haben das gleiche Substrat und den gleichen Standort. Sie blühen brav und sehen ansonsten super aus. Also mach ich mir da nicht weiter große Gedanken
Übrigens - meine blühen seit dem Reinholen im November jetzt schon zum 3ten Mal. Die sind aufgrund des fehlenden Winters wohl komplett aus dem Rhythmus
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich hatte meine Schlumbis sonst auch immer draussen, bis zu den ersten richtigen Frösten....und das hat denen richtig gut getan. Die haben nicht nur den ganzen Sommer durchgeblüht, sondern dann auch drinnen weitergemacht bis zum nächsten Frühjahr.
Letzten Sommer sind sie drinnen geblieben, das hat denen gar nicht gefallen....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Schlumbie's auf Stiel?? und rechts ein Osterkaktus
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab heute lachsrot mit reinweiß bestäubt
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ pokkadis
Dann wird's ein rosaner, die Lieblingsfarbe von Donna Leon, wenn ich mich net irre
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wer weiß, wer weiß...
ist das die Vererbungslehre a´la mucci
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

sie sind immernoch am blühen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Das war auch der zweite Durchgang, mein Adventskaktus wurde zum Faschingskaktus.
Habe ihn inzwischen verschenkt und warte gespannt, ob der neue Besitzer nun einen Fastenzeitkaktus bekommen hat, blütenmäßig.
Foto-35.jpg
Foto-35.jpg (485.41 KB)
Foto-35.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

irgendwas stimmt mit meinem Kalender nicht (Ostern ist bei mir ja auch schon durch)
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein Kalender scheint auch kaputt zu sein:



Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

neulich hat weiß mit gelb gekuschelt, bin gespannt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami



Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.