Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bestell' Dir einen Bagger, "der macht Löcher ohne Ende in die Wände"......
reimt sich ja sogar - ich hab' wohl heute meinen "pötischen"?

Bei meinen wird's jetzt auch spannend: in den nächsten Tagen könnten die ersten Blüten aufgehen; leider habe nicht mehr alle Töppken die Steckerlis drinne. Von daher meinte ich, dass es spannend wird!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jaaaaa, die Sache mit den Steckern. Deshalb warte ich ja auch sehnsüchtig darauf, daß die Kleinen anfangen zu blühen, damit ich weiß welche in die "bunte Schale" wandern werden.

Die Idee mit dem Bagger ist gar nicht schlecht. Vielleicht wäre es ja auch praktisch einfach Erde im Wohnzimmer aufzuschütten und dort einfach alles einzupflanzen, dann könnte ich mir die einzelnen Töpfe alle sparen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Jau - ich war mal bei Leuten, die hatten im Wohnzimmer in der Mitte statt einem Teppich oder so:
einen kleinen Garten im Boden - aber der war wohl zu weit von den Lichtquellen weg.....
Habe gerade meine Schlumbis mit Dünger gegossen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Düngen jetzt? Ich dachte nur die Sommermonate also ab März (wenn ich denn dran denke).

Die Idee mit dem Garten im Wohnzimmer ist toll, ich will gar nicht wissen wer zuerst die Pflanzen ausbuddelt: der Hund oder die Hasis?
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

So, ich hab jetzt mal einige der Frutties geerntet. Mal sehen, was so dabei rum kommt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Der hat ja eine tolle Farbe! Richtig gold gelb. Der würde mir auch gefallen.

Die Frucht die ich habe muß ich auch noch ernten, habe die meiner Kollegin versprochen. Mal schauen wie die mit dem Aussäen klarkommt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Sieht fast aus wie eine gold charm.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So in etwa sah letztes Jahr noch meiner aus, den ich auf der vorherigen Seite gezeigt hatte. Jetzt ist er so dunkel geworden, dafür aber immer noch sehr hübsch, wie ich finde.

Ich träume immer noch von einem Outono Brasil. Leider habe ich noch keinen zahlbaren gefunden. Werde nächstes Jahr noch mal nach einem schauen. Bin eh mal gespannt, was meine Kleine alles wieder an gefundenen Stecklingen anschleppt in der nächsten Zeit.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ach ja, die Gelben, das sind so richtige "Wechselbälger" Auch die Kameras verfälschen da immer so ein bisschen, mal mehr in die eine oder in die andere Richtung ... Aber ich mag sie in jeder Schattierung, sowohl mit mehr rosa als auch in ganz hellgelb. Ich habe mehrere, die jedes Jahr leicht unterschiedlich ausfallen, Sortennamen weiß ich keine (außer Outono B., aber der zählt nicht, der ist noch winzig), ist mir mittlerweile auch wurscht. Einziger Unterschied, den ich feststellen kann: einer von den Gilblingen ist blasser und kriegt nicht ganz so viel Rosa. Einen meiner großen Gelben habe ich jetzt verschenkt, zu viele gleiche und zu wenig Platz
So ganz bisschen hab ich jetzt übrigens auch noch mal gedüngt, weil die Guten sich so verausgaben Ich denke, es wird ihnen nicht schaden, sofern man sie nicht zu heftig pusht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ja, da hast Du sicherlich recht. Der gelbe in der Küche ist eh so schlapp und jetzt auch noch sooooo viele Blüten, da werde ich ihm wohl doch am besten mal ein wenig Dünger gönnen. Hoffentlich überlebt der den Winter. Dieses Schlaffsein macht mir immer Sorgen bei den Weihnachtskakteen, gerade wegen dem letzten Winter, wo doch so manche das Zeitliche gesegnet haben.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mir gefallen die gelben auch in jeder Schattierung .
Die haben alle ihren eigenen Reiz.

Ich hatte wieder auf rosa/gelb gehofft...aber auch so finde ich ihn wunderschön.
Ich liebe halt Schlumbergera-Blüten.
Schlumbergera213 012yy.jpg
Schlumbergera213 012yy.jpg (49.86 KB)
Schlumbergera213 012yy.jpg
Schlumbergera213 013yy.jpg
Schlumbergera213 013yy.jpg (45.19 KB)
Schlumbergera213 013yy.jpg
Schlumbergera213 015yy.jpg
Schlumbergera213 015yy.jpg (46.33 KB)
Schlumbergera213 015yy.jpg
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hallo Greenies,

ich bin wieder da bzw. werde mal wieder versuchen hier öfters vorbei zu schauen. Ich hatte gerade recht viel mit diversen aber interessanten Uniprojekten zu tun.

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe einige Schlumbi's Sorgenkinder bzw. seit einiger Zeit diese Stecklinge (glaube waren Sorten Samba und so, diese mit den besonderen Farben... habs mir mal wieder nicht notiert:D) Allerdings wachsen sie kaum und schlecht und bilden kaum Blätter bzw. die brechen recht schnell ab, wenn sie groß sind... Woran liegt das? Sie sind ja auch so komisch weiß gesprenkelt und nicht grün? Ist das doch hoffentlich kein Pilz oder?

Die Steckis stehen recht trocken und im Süd/west-Fenster unbeheizt. Meine beiden größeren "stinknormalen" pinkblühenden schlumbis sehen nicht so aus und sind auch grade voll mit Knospen. Vielleicht kann mir einer helfen? Nicht das sie einen Pilz haben und meine Anderen anstecken... Ich hoffe das ist nichts schlimmes, sonst muss ich mir wieder neue Steckis besorgen

LG
DERBEN
IMG_8971.JPG
IMG_8971.JPG (58 KB)
IMG_8971.JPG
IMG_8974.JPG
IMG_8974.JPG (157.53 KB)
IMG_8974.JPG
IMG_8975.JPG
IMG_8975.JPG (154.31 KB)
IMG_8975.JPG
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.