Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja, er sieht sehr danach aus und ist auch wirklich toll aber es sollte eigentlich der 'Cyber Dancer' sein, seufzt

Bei dir sind die Knospen aber auch nicht mehr soo klein, nicht mehr lange und es geht los
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja leider, echt ärgerlich. Auf die Blüten mit den weißen Narben hatte ich mich wirklich gefreut.

Aaber, du hast recht, der ist wirklich chic, ich finde aber u.a. den farbigen Rand etwas zu breit für einen Campinas. Allerdings schmerzt der neon pink farbene Rand genauso wie bei dem Campinas Brazil ein wenig in den Augen
Nächstes Jahr kann ich vielleicht direkt vergleichen, ich habe hier auch einen Steckling von einem Campinas Brazil. Wenn ich jetzt noch den doppelten Platz hätte wäre alles gut
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Eigentlich wollte ich heute nur zum tanken fahren
Ausgerechnet neben der Tanke ist ein Dehner und ich habe irgendwie die Kontrolle über meine Beine verloren.
Vor der Schlumbi-Stellage konnte ich endlich bremsen und da viel mir ein besonderes Topfchen auf.
Ich hoffe mal, das die Panaschierung anhalten tut, auch beim weiteren Wachtum in den nächsten Jahren
Es sind 4 Pflanzen in diesem Topf, aber nur eine hat mehrere panaschierte Blattglieder.



Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@GinkgoWolf

Klasse

@Lapismuc

Da bin ich gespannt ob das anhält und wie gemein so eine Tankstelle direkt neben ein Gartencenter zu bauen


Ich bin gestern auf dem Weg nach Hause an einem Re*e nicht vorbei gekommen, draußen standen neben Gestecken und Alpenveilchen auch Weihnachtskakteen. Am liebsten hätte ich ja alle vor der Kälte gerettet, habe aber nur einen Schlumb mitnehmen können
Weihnachtskaktus.JPG
Weihnachtskaktus.JPG (111.63 KB)
Weihnachtskaktus.JPG
Rosa.JPG
Rosa.JPG (979.51 KB)
Rosa.JPG
Rosa alt.JPG
Rosa alt.JPG (109.41 KB)
Rosa alt.JPG
Nicolas.JPG
Nicolas.JPG (198.07 KB)
Nicolas.JPG
Malindi.JPG
Malindi.JPG (213.9 KB)
Malindi.JPG
Dingens.JPG
Dingens.JPG (245.63 KB)
Dingens.JPG
Limelight Dancer.JPG
Limelight Dancer.JPG (208.14 KB)
Limelight Dancer.JPG
LDxSB02.JPG
LDxSB02.JPG (150.21 KB)
LDxSB02.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Wollschweber
wie gemein so eine Tankstelle direkt neben ein Gartencenter zu bauen
Dahingehend muss ich ja mal sagen: Nächste Woche Mittwoch bietet No*ma auch Schlumbis in verschiedenen Farben an. Wahrscheinlich werde ich an genau diesem Tag mal "rein zufällig" am No*ma vorbeifahren und auch "nur mal so" reinschauen

Nicht, dass sie unter Umständen was besonderes haben könnten

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hab gerade mal geschaut @GinkgoWolf, das Bild zumindest sieht schon mal seehr interessant aus und sie sind sogar nur halb so teuer wie mein jetziges Schätzchen von Re*e, gut dass wir hier keinen No*ma haben
Berichte bitte auch hier ob du erfolgreich warst
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Das hier ist meine Thor Hybride, habe sie mit mehreren Knospen gekauft. Paar sind abgefallen und manche haben sich geöffnet. Erst dachte ich, dass diese "seltsame" Blüte "auswächst" und sie nachher ganz üblich blühen. Nun bekommt die Thor Hybride wieder zwei Blüten und sie sehen genauso aus
Verkl 680 pix.jpg
Verkl 680 pix.jpg (97.91 KB)
Verkl 680 pix.jpg
Klein Thor.jpg
Klein Thor.jpg (166.96 KB)
Klein Thor.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo zusammen,
da meine Weihnachtskaktus dieses so wahnsinnig viele Blüte dran hat dacht ich poste das mal und das obwohl ich ihn so vernachlässigt habe
Freu mich schon drauf wenn die alle aufgehen
Viele Grüße
IMG_5008.JPG
IMG_5008.JPG (463.62 KB)
IMG_5008.JPG
IMG_5009.JPG
IMG_5009.JPG (436.25 KB)
IMG_5009.JPG
IMG_5010.JPG
IMG_5010.JPG (341.36 KB)
IMG_5010.JPG
IMG_5013.JPG
IMG_5013.JPG (349.38 KB)
IMG_5013.JPG
IMG_5014.JPG
IMG_5014.JPG (412.3 KB)
IMG_5014.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Lubka1974
Solche Pflanzen konnte ich hier bei uns noch nirgendwo entdecken. Ich habe von solch einer Sorte einen Steckling erworben und bin gespannt ob er ebenfalls so blüht wie deiner. Danke fürs zeigen

@Orri
Klasse Pflanzen hast du, wenn sie blühen muss das toll aussehen
Auch dir vielen Dank fürs zeigen und bis hoffentlich bald wieder hier an dieser Stelle
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Mein Schlumi bekommt auch wieder Blüten
(Auch wenns nur weißte und Rosa sind)

Aber er is ja auch schon etwas älter



Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Na das ist doch klasse @Bubble, und es sind doch schöne Farben. Ich z.B. mag Rosa bei Weihnachtskakteen total gern
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Zitat geschrieben von Lubka1974
Das hier ist meine Thor Hybride, habe sie mit mehreren Knospen gekauft. Paar sind abgefallen und manche haben sich geöffnet. Erst dachte ich, dass diese "seltsame" Blüte "auswächst" und sie nachher ganz üblich blühen. Nun bekommt die Thor Hybride wieder zwei Blüten und sie sehen genauso aus

Thor Wold Cactus

Meine Wild Rose sieht ähnlich aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.