Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

ich konnte mal wieder nicht widerstehen und habe mir aus dem Supermarkt einen Weihnachtskaktus mitgenommen.
Das hatte ich letztes Jahr schon gemacht, 4 verschiedene Farben, Rot, Pink, Weiß und ?.
Rot, Pink und ? haben dann nach wenigen Tagen sämtliche Knospen abgeworfen und der Weiße, der hat fast alle Glieder abgeworfen, nur ein Stengel ist stehen geblieben und da ist jetzt eine ganz winzige Knospe dran. Die abgeworfenen Glieder hatte ich auf dem Topf liegen lassen, aber sie haben keine Wurzeln gebildet.
Der den ich vor wenigen Tagen gekauft habe, blüht Gelb und da nun mittlerweile fast das gleiche Bild, die Hälfte ist bereits umgekippt. Nun hoffe ich das wenigstens etwas stehen bleibt. Beim Kauf war die Erde trocken, also der Topf sehr leicht....

Aber ok, dafür haben Rot, Pink und ? viele Knospen gebildet die sich demnächst öffnen werden.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Guten Morgen Nature,

genau das gleiche ist mir letztes Jahr mit Schlumbis aus dem Supermarkt passiert. Aber die standen auch eindeutig zu nass und die Wurzeln waren schon faulig. Einer hat dennoch ueberlebt.
Du solltest auf jeden Fall die Wurzeln kontrollieren und ihn in neues Substrat setzen. Ich topfe meine immer direkt um in ein Substrat aus Blumenerde, Pinienrinde und noch etwas mineralisches.
Dieses Jahr habe ich mir welche aus dem Gartencenter geholt und die halten sich. Um Supermarktschlumbis mache ich seit dem einen grossen Bogen.
Es reicht ja schon, wenn die vor dem Transport zu kraeftig gewaessert wurden.
Ich druecke dir die Daumen....
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo stefanie-reptile,

ich überlege ob man wohl anhand der Reaktion der Pflanze erkennen kann, welcher Pflegefehler gemacht wurde, oder ob das eventuell mit der Farbe zusammenhängt.
Denn Weiß und Gelb ist ja ähnlich und auch Rot und Pink und der von dem ich die Farbe noch nicht weiß hat erst Weiße Knospen und die sind jetzt aber, kurz vorm aufblühen, Rosa.
Oder ob es so ist: Gießfehler, also zu nass oder zu trocken= Gliederabwurf
Standortwechsel= Knospenabwurf

Als ich aus einer Kakteengärtnerei ein Weihnachtskakteensortiment bekommen habe ist nichts dergleichen mit den Pflanzen passiert, weder Knospenabwurf noch das Glieder abgeworfen worden sind.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gliederwurf ist schon ein Zeichen von Pflegefehlern. Dabei ist es egal, ob zu nass oder zu trocken.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

so sahen sie 2014 nach dem Kauf aus:

[album]25774[/album]

[album]25775[/album]


Den ersten (Rot) habe ich separat gekauft, die 3 anderen zusammen. Ich bin mir auch nicht sicher ob der eine von den dreien tatsächlich Pink ist, weil von den Knospen auch keine aufgeblüht ist, sehe ich dann auch erst dieses Jahr.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wie bereits geschrieben habe ich hier auch eine Schlumbergera die nur noch schlaff im Topf vor sich hin vegetiert. Vorhin habe ich sie aus der Hängeampel genommen um zu entscheiden, was mit ihr weiter geschehen soll

Sie kämpft und hat Wurzeln an vielen Gliedern gebildet. Einige Triebe werde ich nun versuchen weiter zu bewurzeln und auch die Pflanze selbst bekommt auch noch eine Chance. Mal sehen ob sie es doch noch schafft.

Bei den anderen sind die ersten nun am blühen
Schlumbergera (2).JPG
Schlumbergera (2).JPG (238.24 KB)
Schlumbergera (2).JPG
Schlumbergera (3).JPG
Schlumbergera (3).JPG (264.02 KB)
Schlumbergera (3).JPG
Schlumbergera (4).JPG
Schlumbergera (4).JPG (1.05 MB)
Schlumbergera (4).JPG
Schlumbergera (6).JPG
Schlumbergera (6).JPG (287.44 KB)
Schlumbergera (6).JPG
Schlumbergera (5).JPG
Schlumbergera (5).JPG (219.16 KB)
Schlumbergera (5).JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tina,


könnte es sein, dass es der zu feucht geworden ist?

Die Knospen an meiner wachsen langsam weiter, schaut alles sehr gut aus, ich freu mich auf die Blüte. Bei der von meiner Mutter (steht wärmer als meine) sind die ersten Blüten schon aufgegangen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Wollschweber

Ich ärgere mich seit vier Wochen sehr über mich selbst, das erste Mal in meinem Leben habe ich vermutlich eine Schlumbergera durch Unachtsamkeit "vernichtet"
Die Töpfe mit den Weihnachtskakteen habe ich vor einiger Zeit umgestellt und einer der Töpfe war schwerer als die anderen...
Im Grunde habe ich die Gewichte meiner Pflanzen, inkl Topf, gut gewässert oder auch nicht, etc., grob im Gefühl. Aber da hat alles versagt was sonst gut funktioniert

Inzwischen ist die Pflanze nur noch ein schrumpeliges Etwas. Ich hoffe ich bringe sie durch, auch wenn ich wenig Hoffnung habe


Ja @MaxM, genau das wollte ich damit vor kurzem sagen Die Pflanze stand zu nass
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Bei mir ist "pinky" die erste





aber auch insgesamt sieht es bisher mal so aus, als wenn ich diesmal mehrere Farben gleichzeitg haben könnte (und nicht so ein Nacheinader wie letztes Jahr)

Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo MarsuPilami,

"pinky" ist eine Augenweide!


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir blüht es auch fleißig! Hier mal eine kleine Auswahl
Sehr erstaunt war ich über meinen Sämling aus pink (Mutter) und gelb (Vater): die Knospen öffneten sich zu reinem weiß also leider wieder keine neue "Farbkreation", aber immerhin eine ziemliche Überraschung!
DSCI3120 (640x464).jpg
DSCI3120 (640x464).jpg (127.82 KB)
DSCI3120 (640x464).jpg
DSCI3135 (640x480).jpg
DSCI3135 (640x480).jpg (109.21 KB)
DSCI3135 (640x480).jpg
DSCI3116 (640x468).jpg
DSCI3116 (640x468).jpg (110.15 KB)
DSCI3116 (640x468).jpg
DSCI3117 (640x449).jpg
DSCI3117 (640x449).jpg (119.92 KB)
DSCI3117 (640x449).jpg
DSCI3127 (640x483).jpg
DSCI3127 (640x483).jpg (143.63 KB)
DSCI3127 (640x483).jpg
DSCI3132 (640x493).jpg
DSCI3132 (640x493).jpg (102.16 KB)
DSCI3132 (640x493).jpg
DSCI3126 (640x459).jpg
DSCI3126 (640x459).jpg (173.38 KB)
DSCI3126 (640x459).jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Der Wahnsinn, wunderschön Wie oft und wie lange stehst du davor und genießt den Anblick? Ich frage weil ich mich bei so einem Anblick nur gaanz schwer losreißen könnte

Dein Weißer gefällt mir gut, hast du schon einen Namen für ihn?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

So eben hüpfte mir doch glatt ein weißer Schlumbi beim Einkaufen in den Korb ...
Er wurde jetzt erstmal auf den verglasten Balkon stationiert, bis ich sehe, was die frisch abgefallenen Glieder der alten Schlumbis treiben. Sprich, entwickeln sie sich oder nicht?
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

hier ein Bild von dem Weihnachtskaktus der letztes Jahr alle Knospen abgeworfen hat und der jetzt bald seine erste Blüte öffnet und ich dann auch endlich sehen kann welche Farbe es ist.

[album]25779[/album]


Und hier der Gelbe der jetzt hoffentlich nicht noch weitere Glieder verliert, denn seit gestern ist nichts mehr abgefallen.

[album]25780[/album]


Sorry das die Bilder nicht richtig scharf sind, aber ich traue mir nicht die Töpfe zu drehen, nicht das mir das die Pflanze dann übel nimmt und gleich wieder Knospen oder Glieder fallen.....
Dann lieber unscharf.


LG von Nature

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.