Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Lapismuc
hey, das sieht ja aus wie eine Samenkapsel!! (gelber Schlumbi)

Überdacht Ihr Eure Schlumbis, die draußen wohnen denn? ich hätte Angst, dass sie zu nass werden.

Ich habe diesen Spätsommer auch ein paar Samen aussäen können. Mein Samba Brazil hatte eine Kapsel, die ich etwa ein dreiviertel Jahr habe reifen lassen. Ein paar kleine grüne Stummel habe ich nun; mal sehen. wie es weiter geht. Man braucht viel geduld.....

Tolle Fotos habt Ihr gemacht!!!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Benni: hast du es schon mal mit dem "alternativen Upload" versucht?
welche Fehlermeldung bekommst du denn? und das mit der Berechtigung kannst du mal im "Bugtracker" ansprechen.

@Rinny: meine Draußen-Übersommerer stehen halb unter einem Kirschlorbeer; sie bekommen also schon mal was ab von oben

meine Drinnen-Bleiber haben (bisher) weitaus mehr Knospen als die draußen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wow, ich würde mich nicht trauen, die raus zu stellen.....

bei den Stecklingen habe ich gerne Pech. Die gammeln mir fast immer weg, habe da eine echt schlechte Quote.
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Hier sind meine quietschfarbenen Balkonschlumbis. Inzwischen stehen sie ja drinnen, und die Blütengrößen sind teilweise imponierend. (Auch, wenn meine Hände verhältnismäßig klein sind.)
[attachment=5]IMG_4182.JPG[/attachment]
IMG_4182.JPG
IMG_4182.JPG (442 KB)
IMG_4182.JPG
IMG_4181.JPG
IMG_4181.JPG (512.43 KB)
IMG_4181.JPG
IMG_4170.JPG
IMG_4170.JPG (482.35 KB)
IMG_4170.JPG
IMG_4168.JPG
IMG_4168.JPG (477.17 KB)
IMG_4168.JPG
IMG_4180.JPG
IMG_4180.JPG (470.61 KB)
IMG_4180.JPG
IMG_4169.JPG
IMG_4169.JPG (517.7 KB)
IMG_4169.JPG
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Noch mehr Schlumbi-Blüten-Bilder (SBB) ...

P.S.: Ich verdrehe euch hiermit natürlich wieder den Kopf, aber bisl Gymnastik schadet nicht. Nächstes Mal hoffentlich wieder in gerade!
IMG_4173.JPG
IMG_4173.JPG (483.09 KB)
IMG_4173.JPG
IMG_4179.JPG
IMG_4179.JPG (457.84 KB)
IMG_4179.JPG
IMG_4178.JPG
IMG_4178.JPG (450.39 KB)
IMG_4178.JPG
IMG_4177.JPG
IMG_4177.JPG (409.56 KB)
IMG_4177.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

woah, sind die schön, danke fürs Zeigen! Eine richtige Pracht ist das!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rinny
Du hast recht. Bei dem gelben hängt eine Samenkapsel vom lezten Jahr noch dran. Ich habe aber im Moment keine Verwendung dafür

Beim Samba Brasil und beim Frances Rollason sehe ich keinen Farbunterschied. Ich bin etwas entäuscht

Samba Brasil



Frances Rollason


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mit gutem Willen kann man bei dem Frances eine verwischte Farbgebung in den Spitzen ausmachen. Schick sind sie ja beide, aber du hast recht, man erwartet natürlich einen Unterschied....

Ja, für die Samen muss man ja auch Zeit und Licht haben.... Sonst ist es schade drum....


@Lilli-Vera
Mensch, was für viele schöne Fotos!!! Danke für deine Mühe!!
IMAG3523.jpg
IMAG3523.jpg (1.06 MB)
IMAG3523.jpg
IMAG3524.jpg
IMAG3524.jpg (959.38 KB)
IMAG3524.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, an meinem Schlumbi kommen jetzt auch die ersten Knospen. freu mich ja schon so
Ich muss aber dazu sagen: Sie sind noch kleiner als die von Rinnys Kaktus. Ich hab die zurückliegenden Tage immer mal wieder mit der Lupe geguckt, ob denn schon was zu sehen ist - hihi. Manchmal bin ich halt etwas ungeduldig. Letztens hab ich noch mal die Erde ausgetauscht (oberste Schicht), weil sie Schimmel angesetzt hatte. Habt ihr vllt eine Idee, was ich da besser machen könnte - abgesehen von weniger gießen, mein ich? Würde es was bringen eine Schicht Blähtonbruch (mit dem Hammer zerschlagenen Blähton) draufzustreuen?
Vor dem jetzt zurückliegenden Gießen hat er mal knapp zwei Wochen keinen einzigen Tropfen gesehen, mögl. hat auch dieser Tipp zum Erfolg zwecks Blütenbildung geführt.
Ich werd ihn weiterhin im Auge behalten. Und sobald man mehr sieht als nur durch die Lupe, mach ich vllt mal ein Bild.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Erfahrungsgemäß zwecks Schimmel denke ich nicht das Bläton-Bruch da etwas hilft. Da das ja Wasser speichert und Schimmel auf feuchtem und warmen Boden am besten gedeiht. Ich denke da hilft nur im nächsten Jahr komplett neue Erde nehmen und da evtl. ein Wenig von dem Bruch zwischen mischen.

Ich hab das auch so: 1 Teil Kokos-Blumenerde 1 Teil Seramis (oder bei dir den Blätonbruch) zur Luftzufur und Wasserspeicher und 1. Teil Rinde.

Und sie wachsen ^^ (Manchmal mehr als einem Lieb ist )
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@Lapismuc
wunderschöner Samba Brazil- Kaktus!

Meine zeigen jetzt gerade Knospen


Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

toll sehen eure schlumis aus! bei meinen zeigen sich nun auch zahlreiche knospen. soll ich sie jetzt verstärkt gießen? düngen? oder weiter ignorieren und nach der blüte düngen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Also wenn die Knospen nicht winzig sind sondern größer kannst du etwas Wasser geben aber düngen sollte man absolut vermeiden. Da die Pflanze Blüten zur Fortpflanzung aus Nahrungsmangel bildet sollte man aus diesem Grunde das düngen vermeiden. Und danach sowieso nicht, da sie dann eine Ruhephase von 2 Wochen benötigen. Im winter sollte man Schlumbergera aber generell nicht Düngen^^
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mensch pokkadis,

das sind ja supi viele Samen! Weißt Du in etwa, von wo du welche hast? Man verliert so schnell den Überblick....

Viel erfolg damit! Hast du schon mal schlumbis gesät?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.