Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

na das klingt ja gut
dann bin ich mal gespannt.
inzwischen bin ich aber schon wieder soweit entgreeniefiziert, daß ich dann sage, naja isses eben so
wer nicht mehr bei mir wohnen will, der muss nicht.
hab ich wieder platz für was neues
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich habe zu Weihnachten zwei kleine geschenkt bekommen. Einer hatte dann auch einige Monate später plötzlich alle Glieder abgeworfen. Wahrscheinlich zu viel gegossen.
Die einzelnen Glieder hatte ich erst einfach im Topf liegen lassen und als ich das kleine Häufchen Elend entsorgen wollte bemerkte ich das alle abgefallenen Glieder bewurzelt haben!
Jetzt sind ca. 12 Pflänzchen im Topf.

Wahr wohl eine Überlebensstrategie meiner Pflanze, sich nochmal schnell zu vermehren.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Derzeit habe ich auch wieder Gliederfall an meinen Schlumbergeras, allerdings bisher nur an einer Pflanze, der grössten
Und ich habe das Gefühl, das ist jedesmal, wenn ich mal wieder gegossen habe.
Aber ich denke jetzt auch so, wie pokkadis

Marsu und Benni - macht ihr das bitte per PN aus, in den Beiträgen hat das nichts zu suchen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

@ pokkadis: In was für Substrat stehen deine Schlumbergera? Kann auch sein das im Substrat nicht außen sondern innnen im Ballen Schimmel vorhanden ist dann schmeißen die Schlumbis auch alles von sich.

@gudrun: sorry

@ all: Ich habe auch letzte Woche einmal nachgefragt bei nem Kollegen ausm BOGA und der meinte, dass der Gliederabwurf auch nicht unbedingt etwas mit Pflegefehlern zu tun haben muss. Das ist nämlich auch ne Überlebensstrategie von den kleinen. Sie werfen Glieder ab, um sich zu vermehren.

Meine Schlumbergera machen zurzeit nichts als Wachsen. Und neulich habe ich meine S."Malissa" kontrolliert und habe da zwei dreikantige Triebe entdeckt? Darüber habe ich bis jetzt nichts gehört.
Hattet ihr so etwas auch schon?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das Substrat ist in Ordnung, das ist es nicht, hoffe ich. ich werde einfach abwarten. wenn sie bei mir wohnen wollen, werden sie bleiben wenn nicht dann nicht.
gg hat sich sowieso schon wieder beschwert, es sei zuviel da und die überwinterungssachen müssen ja auch mal irgendwann rein. das gibt fast nen meter Fensterbank, wenn die schlumbis nimmer werden.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe meine Schlumbie's auf nen Stiel gesetzt. Die werden sich den Hals brechen, wenn's abgeworfen werden



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

dann isses wohl eh wurst.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mucci,

Und der Hals scheint ihnen zu gefallen.
Kannst du das weiter empfehlen mit dem Pfropfen ?
Macht es einen grossen Unterschied ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@stefanie-reptile

Das Wurzelwerk der Unterlage (KdN) ist net so empfindlich wie die eigenen der Schlumbie's und hat auch eine deutlich größere Masse. Ich mach mal ein aktuelles Foto bei nächster Gelegenheit. Die meissten sind im Sommer letzten Jahres gepfropft.

vlG Lapismuc

blog.php?u=3286&b=302
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Lapismuc
Eine sehr schöne Dokumentation über deine Schlumbergera am Stiel
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Wollschweber

Danke, ich werd's noch bischen vervollständigen, aber im großen und ganzen bin ich auch zufrieden.
Jetzt steht die ganze Truppe noch im Garten und ich denke, so Ende Oktober können sie ins Haus.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe auch schon die nächste Generatin 'Schlumbergera auf Stiel' vorbereitet. Die Unterlagen (KdN) hatten jetzt ein ganzes Jahr Zeit zum Wurzeln bilden, die dabei entstandenen Ableger (unteres Foto) habe ich entfernt und werde sie warscheinlich auch noch bewurzeln oder auch nicht





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

So, hier die versprochenen Foto von einigen Exemplaren, alle sind etwas über ein Jahr alt





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also ich kann mir nicht helfen: es sieht zwar interessant aus, aber irgendwie gefällt es mir nicht.
aber es funzt anscheinend wenigstens
meine drei sammeltöpfe hab ich gestern rausgeschmissen auf die Loggia. ich mag das elend nicht jedes mal zum frühstück sehen müssen. dort sollen sie sich erholen, ist ja nimmer so heiß zur zeit.
besonders schlimm ist einer der beiden großen töpfe dran. beim anderen treiben ein paar neue blätter. und ein kleine knospe hab ich beim Transport abgebrochen. der Babys-topf sieht auch schlimm aus.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

vielleicht siehts schöner aus, wenn mann die Unterlage kleiner macht und dann irgendwie versteckelt

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.