Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja reif sind sie...

Die waren schon Nov/Dez reif. Aber mir wurde dann halt geraten, das ich die Samenkapsel an der Pflanze dran lassen soll weil sie da dran frisch bleibt und weil es doof is im Winter auszusäen..

Und deswegen hatte ich sie dann ja an der Pflanze dran gelassen..

Ja jetzt habe ich aber ja gesehen das sie abgefallen is..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann würde ich die Kapsel jetzt einfach noch 4 Wochen kühl und trocken aufbewahren, dann ist Mitte Februar und es kann an die Aussaat gehen
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ah ok...

Also nicht direkt pulen?
Weil das hätte ich nämlich jetzt gemacht, deswegen habe ich lieber euch gefragt vorher..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Samen sind in der Kapsel sicherlich besser aufgehoben
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Richtig, wenn man die Samen in der Frucht lässt und diese dann in den Kühlschrank legt gehen die kleinen Körnchen auch nicht verloren und keimen können sie aufgrund der fehlenden Temperatur auch nicht. Da kann man also nichts falsch machen, wenn man die Frucht im Kühlschrank lagert.

Bei meinem pinken Schlumbergera sind auch zwei Früchte dran (Gelb x Pink).

Bin schon gespannt wenn ich die Kleinen dann endlich aussäen darf, was dann da für Pflänzchen draus werden.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich konnte nicht anders und habe diesen hier nochmal für 50 ct. mitgenommen.
Es kommen noch einige Blüten
DSCF8533.JPG
DSCF8533.JPG (868.42 KB)
DSCF8533.JPG
DSCF8536.JPG
DSCF8536.JPG (900.94 KB)
DSCF8536.JPG
DSCF8592.JPG
DSCF8592.JPG (731.57 KB)
DSCF8592.JPG
DSCF8594.JPG
DSCF8594.JPG (759.36 KB)
DSCF8594.JPG
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Eine absolut entzückende Farbe!

Ich habe gerade vier kleine zusammengeschüsselt, mich hatte Schlumbifieber songepackt, und alle Not-, Gier- und Frusterwerbungen sind gut angegangen, ich habe jetzt reichlich.


Und die ersten setzen auch schon zu Runde zwei an mit den Blüten, die letzten erst jetzt zu Runde eins. Hatte auch einen Tröger insgesamt zu 50 Cent je erstanden. Haben sich alle prächtig erholt!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich durfte mir am Donnerstag einen Stecki mopsen - ich musste bei der Farbe einfach fragen, ob ich einen haben darf


Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Musste heute eine Schlumbi Frucht aussäen, da sie mir abgefallen ist.


Die Frucht schmeckt nicht wirklich angenehm


Und ein Hübscher





Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

weinrebe, das ist Bubble ja auch passiert; ihm wurde ja geraten sie in den Kühlschrank zu tun; dann bereichte doch mal, was aus deinen Samen so wird
ich meine, ich hätte meine aber auch schon mal im Januar ausgesät
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Die Frucht war zum Glück schon lange reif, ist noch von 2012/2013 (war zu faul zum säen und wollte warten bis ich Pfropfunterlagen habe, die ich wohl demnächst besorge)
Werde von den Samen/Sämlingen immer wider berichten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Also ich weis ja nicht wie es euch geht aber ich freu mich schon wieder auf das Frühjahr.

Aussaatzeit für meine Schlumbis ^^

Meine ganzen Weihnachtskakteen haben schon wieder Knospen angesetzt. Ich glaube bei denen ist wirklich das beste Mittel. Gießen und Ignorieren

Ich bin gespannt was meine einjährigen machen im Sommer ^^
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jaaaa, ist denn schon wieder Weihnachten??

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

lapismuc,

Die Farbe des Schlumbis gefällt mir ^^

Ja ob schonwieder Weihnachten ist muss ich mich auch Fragen bei mir gibt der Weiße grade alles.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Nachdem mein Weihnachtskaktus schon einmal im November geblüht hatte, fängt er morgen wieder an zu blühen

Und das, wo er alle 3 Wochen die Reste vom Orchideen-Badewasser (Kamillentee mit Orchi-Dünger) bekommt Scheint ihm aber sehr gut zu bekommen.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.